Parksong Pirmasens
„Pälzer Buwe“, Irish Folk und Bluesklassiker

Pirmasens. Blues, Irish Folk und pfälzisches Liedgut sind Trumpf beim „Parksong“ am 31. Januar, 19.30 Uhr, in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz.
Echte Newcomer sind „Double Shot“ aus dem Raum Zweibrücken. Stefan Hoor (Gesang, Gitarre) und Oliver Brill (Gesang, Cajon) kommen beide aus Hornbach und präsentieren an diesem Abend Irish Folk vom Feinsten.
„Uff die Bääm, die Pälzer komme“, so könnte man das Programm überschreiben, das Klaus Dieter Keilhauer aus Rodalben und Rainer Stretz aus Thaleischweiler vorstellen. Die beiden Musiker präsentieren sich ihrem Publikum mit Gitarre und „Elwetritsche-Bass“ (Ein-Saiten-Bass aus einer umgebauten Teekiste).
Eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet dürfte der Mundharmonika-Virtuose und Blues-Spezialist Albert Koch aus Kaiserslautern sein. Koch, der sicherlich auch republikweit zu den bemerkenswertesten Stilisten auf seinem Instrument gehört und den man ohne Abstriche in einem Zug mit Steve Baker nennen darf, ist ein vielgefragter Solist, der festes Mitglied bei der Blues-Formation „Tin Pan Alley“ ist. Um ihn herum hat „Parksong“-Organisator Klaus Reiter eine Begleitband zusammengestellt, die der Klasse dieses Ausnahmemusikers mehr als gerecht wird. An der Gitarre wird kein Geringerer als der Hauensteiner Philipp Graf, ein gefragter Profimusiker (RockXn, B.I.R.D., Hellbound Train, Mr. Slowhand, Hobo u. a.) sein, am Bass der ehemalige Profimusiker Dieter Geisinger ( „Herzspagat“) nebst seinem Sohn Yannik, der das Schlagzeug spielen wird. Auf dem Spielzettel stehen Bluesklassiker. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ