Am ersten Märzwochenende
Pirmasens lädt ein zur kulinarischen Zeitreise

Mittagessen im 1937 eröffneten Betriebskindergarten der damaligen Schuhfabrik Eduard Rheinberger AG. | Foto: Sammlung Stadtarchiv PS
  • Mittagessen im 1937 eröffneten Betriebskindergarten der damaligen Schuhfabrik Eduard Rheinberger AG.
  • Foto: Sammlung Stadtarchiv PS
  • hochgeladen von Werner G. Stähle

Pirmasens. Das Stadtarchiv Pirmasens lädt auf Samstag 2. und Sonntag 3. März 2024 zu einer „kulinarischen Zeitreise“ ins „Häusel“ ein. Bei den dort anlässlich des bundesweiten „Tag der Archive“ stattfindenden Touren dreht sich alles um das Leben anno dazumal. Die städtischen Gästeführer begleiten durch das historische Gebäude und vermitteln Wissenswertes aus dem Alltag der damaligen Zeit. Passend zum Motto des Aktionstages kann man in historischen Kochbüchern blättern und die Küchenausstattung nebst Gerätschaften betrachten, teilt die Stadtverwaltung Pirmasens mit. Stärken können sich Besucherinnen und Besucher mit „Pälzer Greumbeersupp“ (Kartoffelsuppe) oder am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Vor mehr als 100 Jahren errichtet, gilt das Häusel (Blocksbergstraße 18) als typische Arbeiterunterkunft jener Zeit, die ehemals das Pirmasenser Stadtbild prägten. Zunächst als Wohnsitz der siebenköpfigen Familie Hüther erbaut, stand es ab den 1970er-Jahren leer, ehe Wolfgang Loeser († 2004) das Kleinod wiederbelebte. Der Denkmalpfleger renovierte in den 1980er-Jahren das Anwesen und bezog das Häuschen mit seiner Familie. Testamentarisch vermachte er es dem Historischen Verein Pirmasens, der dort seit 2006 mit viel Liebe zum Detail ein vielbeachtetes Museum zum Anfassen eingerichtet hat. Seitdem dient das Häusel als Treffpunkt, der es in authentischem Ambiente ermöglicht dem Leben der Vorfahren nachzuspüren.

Information
Die kulinarische Zeitreise startet jeweils um 14 Uhr im Häusel, Pirmasens, Blocksbergstraße 18. Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich. Auskünfte erteilen Norman Salzmann und Peter Felber, Telefon 06331/842.299.

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ