Umfangreiches Rahmenprogramm zur Ausstellung zu Heinrich Bürkel
Pirmasenser Künstler im Fokus

Heinrich Bürkel: Schmiede im Gebirge, Zeichnung, HBZ 1539 N.   | Foto: ps
  • Heinrich Bürkel: Schmiede im Gebirge, Zeichnung, HBZ 1539 N.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Vom 29. Juni bis 25. August 2019 stehen in Pirmasens das Kulturzentrum Forum Alte Post und das Stadtmuseum Altes Rathaus ganz im Zeichen von Heinrich Bürkel.

Dem 1802 in Pirmasens geborenen Künstler der Romantik ist mit der Heinrich-Bürkel-Galerie im Forum Alte Post bereits eine eindrucksvolle Dauerausstellung insbesondere mit genretypischen Gemälden gewidmet. Daneben hat er der Nachwelt auch zahlreiche Zeichnungen hinterlassen – der städtische Bestand umfasst als weltweit größte zusammenhängende Sammlung zum Künstler gut 2000 Arbeiten, von denen viele noch unveröffentlicht sind. Eine Auswahl daraus wird nun anlässlich des 150. Geburtstags von Bürkel in der Wechselausstellung „Schatzkammer Bürkel – Heimaten im Spiegel von Architektur und Natur“ in beiden Museen gezeigt. Sie spiegeln Bürkels Lebensweg wider, der von Pirmasens nach München und zeitweise nach Italien ging.

Das Rahmenprogramm zur neuen Wechselausstellung im Forum Alte Post beinhaltet offene Führungen in den Reihen „Kunst am Sonntag“ und „Kunst-Pause“, „Kunst-Stück“-Themenführungen sowie „Kunst-Werk“-Workshops für Kinder und Jugendliche. Im Stadtmuseum Altes Rathaus vermittelt Heike Wittmer, Stadtarchivarin Pirmasens, in ihrem Vortrag „… den das Werk mus den Meister loben – die Pirmasenser Sammlung Heinrich Bürkel“ am Montag, 29. Juli 2019, um 19.30 Uhr einen Überblick über die Entstehung der Sammlung und stellt dabei einige Pirmasenser Besonderheiten vor. Der Eintritt ist frei.ps

Weitere Informationen:
Das vollständige Programm gibt es unter www.forumaltepost.de

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ