Bereicherung für das Schusterbrunnenfest
Stadtansichten aus „Alt Pirmasens“

Die Bronzestatue von Jean Joß bekrönt den Schusterbrunnen: das Ölgemälde aus der Schenkung von Maler Ludwig Petzinger an die Stadt im November 2008 zeigt eine Markt-Szene auf dem Oberen Schlossplatz.  | Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens
  • Die Bronzestatue von Jean Joß bekrönt den Schusterbrunnen: das Ölgemälde aus der Schenkung von Maler Ludwig Petzinger an die Stadt im November 2008 zeigt eine Markt-Szene auf dem Oberen Schlossplatz.
  • Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am 5. und 6. Juli, findet die zweite Ausgabe des Schusterbrunnenfestes statt. Am Freitag und Samstag verwandelt sich die Fußgängerzone zwischen Sandgasse und Altem Markt in eine pulsierende Festmeile, auf der Kunst, Live-Musik, handgemachte Produkte „made in Pirmasens“ und kulinarische Köstlichkeiten zum Bummeln und Verweilen einladen. Das Stadtarchiv bereichert die Veranstaltung mit einer kleinen Ausstellung.
Gezeigt werden 22 Ölgemälde des Malers Ludwig Petzinger (1927 – 2014). Den Schwerpunkt der Exponate bilden detailreiche Darstellungen aus „Alt Pirmasens“. Die Exponate zeigen unter anderem Soldaten vor dem landgräflichen Schloss, in der Kutsche, an den Grenadierhäuschen in der Ringstraße oder historische Stadtansichten zu unterschiedlichen Jahreszeiten.
Motive aus „Alt Pirmasens“ waren zeitlebens ein Thema für Ludwig Petzinger, der sich selbst als malender Chronist verstanden hat. 1927 in der Maler-Bürkel-Straße geboren, zeichnete er bevorzugt Bilder seiner Heimatstadt aus der Vorkriegszeit. „Ich habe schon in jungen Jahren meine Vaterstadt bewusst erlebt. Ich bin oft mit dem Zeichenblock durch die Straßen und Gassen gestreift und habe Skizzen angefertigt“, sagte Petzinger in einem 1996 erschienenen Zeitungsinterview. Die ausgewählten Ölgemälde entstammen alle der städtischen Sammlung, die aus insgesamt 166 Werken des Künstlers besteht. ps

Weitere Informationen:
Schusterbrunnenfest, 5. und 6. Juli, Fußgängerzone Pirmasens.
Ausgestellt werden die Ölgemälde in den Schaufenstern des Ladenlokals in der Hauptstraße 61-63.

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ