Mit der Volkshochschule Pirmasens Straßburg entdecken
Störche, "Lohkäs" und süßer "Kougelhopf"

Das Alte Gerberhaus (Mitte) gehört zu den Attraktionen von "Petite France". Foto: Kling
3Bilder
  • Das Alte Gerberhaus (Mitte) gehört zu den Attraktionen von "Petite France". Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens/Straßburg. Es ist ein sonniger Tag in der hübschen Stadt an der deutsch-französischen Grenze. Aus ihren luftigen Burgen schauen die Störche fast ein wenig gelangweilt auf die Besucher aus Deutschland herab. Die astronomische Uhr am gotischen Liebfrauenmünster spottet dem Zeitgeist und geht seelenruhig eine halbe Stunde nach und in „Petite France“ locken feine elsässische Gaumenfreuden den Genießer zu einer Rast zwischen den Fachwerkhäusern. Straßburg fasziniert mit seinem romantischen Flair und ist gleichzeitig eine politische Größe, denn hier ist der offizielle Sitz des Europäischen Parlaments.Ein gutes Händchen bewies VHS-Leiterin Margit Nuss, als sie die Exkursion in die Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine organisierte, und den Teilnehmern ermöglichte, ganz neue Akzente zu entdecken.
Unter der Leitung von Ursula Gebhard-Bahnmüller machten sich fast 50 Interessierte auf den Weg nach Straßburg, um tief einzutauchen in die Geschichte dieser hübschen Stadt. Im Mittelalter gehörte sie mal zum „Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation“ und entwickelte sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum. Dank der genialen Erfindung des Johannes Gutenberg wurde Straßburg ein Mekka der Bücherherstellung. Auch Johann Wolfgang von Goethe verschlug es in diese Stadt, die zwischenzeitlich von Frankreich einverleibt worden war.
Wieder stand ein Wechsel bevor, denn nach dem Deutsch-französischen Krieg wurde Straßburg Hauptstadt des Reichslandes Elsass-Lothringen. Der Versailler Vertrag von 1919 besiegelt dann endgültig die Zugehörigkeit zu Frankreich. Doch die Vergangenheit hat man nicht begraben. Überall in der Altstadt gibt es Hinweise auf die elsässische Tradition und Sprache. Blickfang in dem altertümlichen Viertel „La Petite France“ ist das Maison des Tanneurs, mit der verschnörkelten Bezeichnung „Gerwerstub“. „Lohkäs“ heißt das Lokal schräg gegenüber. Ein Name der allerdings nichts mit Käse zu tun hat, sondern früher benutzt wurde für ein Heizmaterial, das aus der Eichenrinde gewonnen wurde. Diesen Rohstoff hatten die Gerber für ihre Arbeit verwendet. Alle Häuser, die hier stehen und liebevoll restauriert wurden, stammen aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Tipp: Bei einer Schiffsfahrt auf der Ill kann der Tourist noch viele reizvolle Winkel und Ecken entdecken.
Kein Besuch in Straßburg, ohne eine Visite im Münster, der „Cathédrale Notre-Dame“. Der Sakralbau, 1015 begonnen, weist sowohl romanische als auch gotische Bauelemente auf. Beeindruckend sind der 140 Meter hohe Turm, die vielen Figuren, Ornamente und Tierdarstellungen rundum auf der Fassade. Im Innern ziehen die reich verzierte Kanzel, die berühmte Silbermann-Orgel, die Rosette und die Buntglasfenster sowie die astronomische Uhr mit ihrem geschnitzten Innenleben die Blicke auf sich. Sie ist nach dem Straßburger Meridian eingestellt und geht eine halbe Stunde nach.
Nicht im offiziellen Programm vorgesehen war ein Blick in die elsässische Küche. Doch da den Teilnehmern genügend Freiraum blieb, kostete so mancher die Spezialitäten des Elsass in einer der zahlreichen gemütlichen „Winstubs“. Ob „Baeckeoffe“ mit drei verschiedenen Sorten Fleisch oder „Tarte flambée“ vom Holzbrett, alles sieht appetitlich aus und mundet sehr gut. Einem Straßburger Koch, Jean-Pierre Clause, verdankt der Genießer die „Pâté de Foie gras d'Oie“, bei uns bekannt als Gänseleberpastete. Sein Rezept, so ist nachzulesen, stammt aus dem Jahr 1780. Zum Abschluss darf es dann ein „Kougelhopf“ sein, ein Kuchen aus Hefeteig, Rosinen und Mandeln. Mit diesem süßen Souvenir im Gepäck und vielen Eindrücken im Kopf machten sich am Abend die Besucher aus Pirmasens wieder auf die Heimfahrt: „Au revoir Strasbourg“. (ak)

Das Alte Gerberhaus (Mitte) gehört zu den Attraktionen von "Petite France". Foto: Kling
Per Schiff kann man in der Altstadt viele romantische Winkel entdecken. Foto: Kling
Einige der Teilnehmer der VHS-Exkursion vor dem Straßburger Münster. Foto: Kling
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ