Verfolgungsjagd in Pirmasens
Porschefahrer verunfallt bei der Flucht

Foto: pol

Pirmasens. Am Dienstagabend. 14. Juli, gegen 20.15 Uhr, kam es in der Arnulfstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Zuvor war die Pirmasenser Polizei von der Polizei in Waldfischbach darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass ein vermutlich betrunkener Porschefahrer, aus Richtung Hermersberg kommend, möglicherweise nach Pirmasens unterwegs sei. Die Halteranschrift des Porsche liegt in Pirmasens. Eine Streife konnte den Porsche kurz darauf im Stadtgebiet aufnehmen. Dieser ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei, überholte den Streifenwagen und flüchtete in Richtung Arnulfstraße.

Hierbei muss er eine Geschwindigkeit von weit über 100 Kilometern pro Stunde erreicht haben. Kurz nach der Einmündung Rheinbergstraße, nach einer langgezogenen Linkskurve der Arnulfstraße, fand der hinterher eilende Streifenwagen ein gut 100 Meter langes Trümmerfeld vor. Zunächst lag eine abgerissene Straßenlaterne auf der Fahrbahn. Im weiteren Verlauf wurden noch 2 am Straßenrand geparkte Pkw, ein Motorrad und eine weitere Laterne beschädigt. Als der Fahrer die herannahende Polizei wahrnahm, versuchte er zu Fuß zu flüchten. Bei seiner Festnahme leistet er Widerstand und konnte nur unter Einsatz von massiver körperlicher Gewalt und dem Einsatz von Pfefferspray gefesselt werden. Hierbei verletzte sich ein Polizeibeamter leicht.

Der Fahrer war vollkommen unkooperativ, verweigerte die Angaben seiner Personalien und auch sonst jegliche Mitarbeit. Im Krankenhaus, wo der leichtverletzte Fahrer letztendlich verblieb, ergab ein Alkoholschnelltest einen Wert um drei Promille. Die Personalien des Verursachers standen erst fest, als dessen Personalausweis in der Wohnung des 67-jährigen Halters aufgefunden wurde. Der 42-jährige Unfallverursacher ist im Rheingraben gemeldet und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der geschätzte Gesamtschaden liegt bei über 52.000 Euro. Es wird wegen "Verbotenem Kraftfahrzeugrennen", Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht, "Fahren ohne Fahrerlaubnis" und "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" ermittelt. Polizeiinspektion Pirmasens

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ