„100 Dinge“: Rasante Minimalismus-Komödie

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • Publikum Symbolfoto
  • Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Die preisgekrönte deutsche Filmkomödie „100 Dinge“ wagt den Sprung von der Kinoleinwand auf die Theaterbretter. Die Bühnenfassung des Kassenschlagers von Drehbuchautor Florian David Fitz ist am Donnerstag, 24. November, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Zum Ensemble gehören TV-Lieblinge wie Saša Kekez aus „Sturm der Liebe“ und Petra Blossey aus „Unter uns“. Daneben brillieren auch Petra Blossey, die als Irene Weigel in der RTL-Seifenoper „Unter uns“ einem breiten Fernsehpublikum bekannt wurde, und Pius Schmitt aus „Dahoam is Dahoam“.

Die Geschichte dreht sich um Toni und Paul, die beste Freunde und Konkurrenten seit Kindertagen sind und nun vor dem ganz großen Durchbruch stehen. Mit ihrer selbstentwickelten App „Nana“ wird das Handy zur besten Freundin. Ein US-amerikanischer Investor hat Millionen für die Erfindung der beiden Start-up-Geschäftspartner geboten. Aber soll bei ihrer Erfindung wirklich nur der Konsum zählen? Wollten sie die Menschen nicht glücklicher machen? Oder ist das ohnehin dasselbe? Viele offene Fragen stehen im Raum. Die Komödie wirft die Frage auf, warum man ständig neue Dinge kauft, obwohl man längst im Überfluss lebt. jg/ps

Weitere Informationen:
Tickets kosten zwischen 9 und 20, ermäßigt 4,50 und 10 Euro. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Forum Alte Post oder im Internet unter www.ticket-regional.de, unter der Telefonnummer 06331 2392716 oder per E-Mail an kartenverkauf@pirmasens.de.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ