Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
35 Neuinfektionen im Landkreis

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 35 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 18. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (166,5) und Zweibrücken (81,9) in rot.

Betroffene Einrichtungen im Landkreis Südwestpfalz

Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit die Vielzahl an Infektionsketten und Kontaktpersonen der neuen Fälle.
Ergebnisse der bisherigen Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz betreffen auch verschiedene Einrichtungen: Ein weiterer Bewohner der Pirminius Wohnanlage in Pirmasens wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Im AWO-Seniorenhaus Johanna Stein in Pirmasens liegen für eine Mitarbeiterin und eine Bewohnerin positive Testergebnisse vor. Im Conrad-von-Wendt Haus erhielt eine Bewohnerin ihr positives Testergebnis. Da sie bereits als Kontaktperson ersten Grades unter häuslicher Quarantäne stand, müssen keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden. Zudem ist eine Mitarbeiterin des Hauses Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen am Virus erkrankt.

Aktuelle Zahlen

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 334 bestätigte positive Fälle aktiv, 13 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 116 (+7), Zweibrücken 42 sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 25 (+2), Hauenstein 16 (+2), Pirmasens-Land 18 (+3), Rodalben 29 (+4), Thaleischweiler-Wallhalben 59 (-7), Waldfischbach-Burgalben 11 (+2) und Zweibrücken-Land 18.Insgesamt wurden bis heute 1740 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 31 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Die 1740 bestätigten Fälle verteilen sich auf Pirmasens (402/15 neu), Zweibrücken (329/1), die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (163/4), Verbandsgemeinde Hauenstein (101/2), die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (116/3), die Verbandsgemeinde Rodalben (103/6), die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (246/1), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (112/2) und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (167/1). Ein Fall außerhalb des Zuständigkeitsbereiches wird in der kumulierten Fallzahl mitgeführt.

Fallzahlen im Detail:

Die 1.740 bestätigten Fälle verteilen sich auf:

Pirmasens (402/15 neue Fälle)
Zweibrücken (329/1)
Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (163/4)
Verbandsgemeinde Hauenstein (101/2)
Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (116/3)
Verbandsgemeinde Rodalben (103/6)
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (246/1)
Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (112/2)
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (167/1)

Ein Fall außerhalb des Zuständigkeitsbereiches wird in der kumulierten Fallzahl mitgeführt. Die ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Die ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert.

Das Gesundheitsamt Südwestpfalz informiert:

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz empfiehlt Personen mit Symptomen, sich umgehend telefonisch bei ihrem Hausarzt, bei der Hotline 06331 809 750 (Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 10 bis 14 Uhr) oder der landesweiten 0800 99 00 400 melden. Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet sind verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden und grundsätzlich zwei Wochen in Quarantäne zu gehen.

Tests und Infekt-Sprechstunden für Patienten mit starken Symptomen finden in der IAP statt. Die Termine werden von der Hotline vergeben und finden dort mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags und freitags zwischen 16 und 18 Uhr statt. Im CTZ werden Patienten mit leichten Symptomen getestet, die ihren Termin ebenfalls über die Hotline erhalten haben, sowie Reiserückkehrer. Geöffnet ist es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr sowie donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Der Eingang des CTZ ist in der Messe Pirmasens bei den unteren Parkplätzen, gegenüber dem Neufferpark, erreichbar.

Auf der Homepage des Landkreises www.lkswp.de/corona-info sind aktuelle Informationen, wie auch die Hotline 06331 809 700 (Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr) bei weiteren Fragen zum Thema Coronavirus, zu finden. Die Hotline des Landes Rheinland-Pfalz ist weiterhin wie gewohnt erreichbar.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ