Virtueller Einkaufsbummel durch Pirmasenser Einzelhandel
Alternative zum Shoppingbummel

Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay
  • Symbolbild
  • Foto: Free-Photos/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Die weitreichenden, aber dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen den Pirmasenser Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister vor große Herausforderungen. Gleichzeitig wird es auch für Verbraucher immer schwerer spezifische Leistungen abzurufen.

Eine neue Online-Plattform des Vereins Pirmasens Marketing und dem Amt für Wirtschaftsförderung ermöglicht einen virtuellen Einkaufsbummel durch den lokalen Einzelhandel. Dank 360-Grad-Präsentation im Internet, kombiniert mit Abhol- und Lieferservice, können Kunden auch in Krisenzeiten bei den teilnehmenden Händlern einkaufen und damit einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung leisten.

Bequem von zuhause aus begibt sich der Kunde über www.ps-handelt.de auf seinen virtuellen Einkaufsbummel durch Pirmasens. Die digitale Technik ermöglicht einen 360-Grad-Panorama Blick durch das jeweilige Geschäft, wobei die Angebote durch anklicken und zoomen näher betrachtet werden können - fast wie vor Ort. Durch eine direkte Verlinkung auf eine eigene Homepage und/oder Facebook sind weitere Informationen, Fragen und Beratung möglich. Natürlich sind auch Kontaktdaten wie Telefonnummer und Mailadresse per Knopfdruck abrufbar.

Die Plattform ist bereits am Start, die 360-Grad-Präsentationen folgen sofort nach der jeweiligen Fertigstellung in den kommenden Tagen. Für die kurzfristige technische Umsetzung der Online-Einkaufsmöglichkeit zeichnet das Pirmasenser Film- und Fotostudio Andreas Groß verantwortlich. Die entstehenden Kosten übernehmen Stadtmarketing und das Amt für Wirtschaftsförderung. Die Koordinierung und telefonische Akquise haben in den vergangenen Tagen die Mitarbeiterinnen des Stadtmarketings übernommen. Diese stehen auch für weitere Fragen unter der Telefonnummer: 06331 2394311 oder per E-Mail: lisabecker@pirmasens.de zur Verfügung. uck/ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ