Mitarbeiterehrungen des Diakoniezentrums
Anerkennung und Wertschätzung

Mitarbeiterehrung der Jubilare aus dem Jahr 2021   | Foto: Frank Schäfer
  • Mitarbeiterehrung der Jubilare aus dem Jahr 2021
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Diakoniezentrum in 2021 und 2022 weder seine Jubilare ehren, noch die Mitarbeiter verabschieden, die in Rente gingen. Dies wurde jetzt nachgeholt. Zu der Mitarbeiterehrung der Jubilare aus dem Jahr 2021 lud das Diakoniezentrum am 5. Mai zu einem Festgottesdienst ins Haus Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen ein.
16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihr 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw. 35-jähriges Jubiläum in 2021 geehrt. Insgesamt kommen hier stolze 285 Jahre Diakonie zusammen. „Auf viele Jahre heilsames Wirken blicken wir heute zurück. Danke für ihr Herzblut, ihr Engagement und ihre Treue“, richtete sich Pfarrer Dr. Stefan Höhn, theologischer Vorstand des Diakoniezentrums, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Sie organisieren, verwalten und gestalten. Sie pflegen, versorgen und begleiten junge und ältere Menschen sowie Sterbende.“ Dr. Stefan Höhn erinnerte an das Wirken der Diakonie in der christlichen Tradition und sprach dabei aber auch die Krisenmomente an, die es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu überwinden galt.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zwei Mitgliedern des Verwaltungsrates für ihr langjähriges Engagement die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Winfried Burg ist seit 28 Jahren Mitglied des Verwaltungsrates, Winfried Tänzer seit 19 Jahren. Darüber hinaus verlieh Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr beiden das Goldene Kronenkreuz als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung.

Ehrungen:

Für zehn Dienstjahre: Jasmin Bös, Melanie Fabacher-Lenhart, Sabrina Kettner, Anna Pabst, Monika Rosin

Für 15 Dienstjahre: Michaela Neuberger, Beate Nuß, Elisabeth Vogel, Laura Walter

Für 20 Dienstjahre: Petra Eitel, Ursula Holzmann, Christian Jones

Für 25 Dienstjahre: Renate Mayer, Susanne Schroeck

Für 30 Dienstjahre: Angelika Zormati

Für 35 Dienstjahre: Sabine Maschino

Verabschiedung: Ludmilla Dahlinger

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ