Mit „umweltfreundlicher Mobilität“ ein Trendthema aufgegriffen
Auch der „AutoSalon“ kommt am Klimawandel nicht vorbei

Auch die junge Generation zeigt Interesse an neuen Modellen.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Auch die junge Generation zeigt Interesse an neuen Modellen. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Michael Frits steht „unter Druck“. Der Messemacher und sein Team müssen innerhalb von zwei Monaten sechs Veranstaltungen stemmen – gerade eben ist der „Bausalon“ in Baden-Baden zu Ende gegangen und schon steht der „AutoSalon“ in der Heimatstadt in den „Startlöchern“. Doch den Stress nimmt Frits gerne in Kauf, ist er doch Lohn eines jahrelangen Kampfes, seine Messen zu etablieren.

So blickt der engagierte Unternehmer, der seit 2001 im Geschäft ist, recht zuversichtlich auf das kommende Wochenende, wenn in der Messehalle 6 A knapp 20 namhafte Autohändler der Region ihre Produktpaletten zeigen. Rund 200 Neufahrzeuge (das sind etwa 50 Modelle mehr als 2018) sollen die Kauflust beim Publikum wecken. Dass Michael Frits mit seiner Konzeption „goldrichtig“ liegt, zeigten die Zahlen vor zwei Jahren: Rund 10.200 Besucher fanden den Weg zum fünften „AutoSalon“ in Pirmasens. Das war eine Steigerung von etwa 2.000 Personen im Vergleich zu 2016. „Wir überlassen nichts dem Zufall“, sagt Frits auf seine Erwartungen in diesem Jahr. Zwar wolle er nicht vermessen sein, doch mit einem seiner Schwerpunkte trifft der Organisatoren den Nerv der Zeit: Mit der „umweltfreundlichen Mobilität“ setzen sich in Zeit eines dramatischen Klimawandels immer mehr Menschen auseinander. Auch die Unternehmen haben auf diesen Trend längst reagiert und so werden beim „AutoSalon 2020“ die Händler die neuesten Elektro- und (Plug-in) Hybridfahrzeuge präsentieren. „Die Firma Reinhard hat deshalb auch zwei Stände gebucht“, freut sich Frits.
Das Interesse der regionalen Unternehmen an der Veranstaltung im Zwei-Jahres-Rhythmus steigt von Mal zu Mal. So kann das Messeteam längst nicht alle Wünsche berücksichtigen. Zwar wurde die Ausstellungsfläche um 200 Quadratmeter durch die Verkleinerung von Lagerräumen auf nahezu 5.000 Quadratmetern vergrößert und Teile des Außenbereiches belegt, trotzdem herrscht Platzmangel: „Wir könnten gut und gerne zusätzlich 1.000 Quadratmeter bestücken“, berichtet der Organisator.
Die Vielfalt der Mobilität ist groß, so zeigen nicht nur Marken wie Toyota, Honda, Kia, BMW, Mercedes und Co. ihre Modelle, mit Motorrad Wacker hat Frits noch einen Anbieter flotter Zweiräder mit im Boot. Das Forum „AutoSalon“ nutzen auch die Bürgerinitiative „B10 – 4 Spuren jetzt!“ der AvD-Club Pirmasens und die Dekra.
Ein wichtiger Faktor bei seinen Verbrauchermessen ist für Michael Frits der Wohlfühlcharakter. So ist am Wochenende in einem großzügigen Gastronomiebereich direkt an der Bühne für das leibliche Wohl gesorgt. Für die kleineren Besucher gibt es Kinderschminken und eine Carrera-Rennbahn. Als „Eyecatcher“ für alle führt Actionkünstler Ralf Leidinger an beiden Tagen seine „Bodypainting-Kunst“ vor. Tim Ganter vom Intensiv-Theater und sein kreatives Team zeigen am Samstag, 11.30 und 12.30 Uhr, Ausschnitte der neuen „Musical-Gala“, die am 8. Februar in der Festhalle zu sehen ist.
Ab 13.30 Uhr sorgen „Gentle Jackets“ unter dem Motto „From Swing to Soul“ mit all-time-favorits für sanfte Töne. Gute Bekannte sind die Musiker von „New Orleans Garden“, die am Sonntag mit Jazzklängen die musikalische Unterhaltung bestreiten. Keinen Auftritt wird es dagegen von Michael Frits geben, der mit seiner Band „Frizz“ am 6. Februar im „Z1“ gastiert. „Ich bin voll mit der Organisation der Veranstaltung ausgelastet“, so der Messemacher auf Anfrage des Wochenblattes, der stets ein offenes Ohr für Teilnehmer und Gäste hat.
Der „AutoSalon“ ist am 25. und 26. Januar jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 6 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl kostenlos zur Verfügung. Ein privater Shuttleservice bietet Transfers vom unteren Parkplatz zum Messeeingang für einen Euro pro Person an.
Infos:

www.autosalon-ps.de

Auch die junge Generation zeigt Interesse an neuen Modellen.  Foto: Kling-Kimmle
Einen Blick in die automobile Zukunft konnten die Messebesucher ebenfalls schon werfen.  Foto: Kling-Kimmle
Stets gut besucht ist der „AutoSalon“ von Michael Frits in der Pirmasenser Messehalle.  Foto: Kling-Kimmle
Autos, gleich welcher Marke, üben eine große Faszination auf Frauen und Männer aus.  Foto: Kling-Kimmle
Darauf kann man(n) anstoßen: Michael Frits (rechts im Bild mit seiner „besseren Hälfte“ Eva Seibert und OB Markus Zwick) hat (nicht nur) in Pirmasens die Themen „Mobilität“ und „Bauen“ im wahrsten Sinn des Wortes „salonfähig“ gemacht.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ