Gesundheitsmesse setzt (auch) neue Akzente
Aufgepeppte „ProVita“ sorgt für frischen Wind

Schon immer stand die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt der „ProVita“. Dem will Veranstalter Michael Frits mit seinem Team auch in diesem Jahr Rechnung tragen.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Schon immer stand die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt der „ProVita“. Dem will Veranstalter Michael Frits mit seinem Team auch in diesem Jahr Rechnung tragen. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Mit „viel Kreativität“ ist Michael Frits, Events + Messebau, durch die düstere Corona-Zeit gekommen, so Eva Seibert. Jetzt startet das Team mit der „aufgepeppten“ Gesundheitsmesse „ProVita“ am 23. und 24. Oktober in der Messehalle 6 A wieder durch. Wie die Projektleiterin im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle verrät, wurden neben den bewährten Themen auch neue Trends wie „Beauty & Kosmetik“, Hochzeit 2021 oder auch Kieferorthopädie aufgegriffen. Bei einer großen Podiumsdiskussion steht mit „Adipositas – Kampf den Pfunden“ ein „heißes Eisen im Mittelpunkt“.

„Wir freuen uns, dass wir wieder arbeiten dürfen“, sagt Eva Seibert und spricht vielen Unternehmern aus der Seele. Nach dem monatelangen „Berufsverbot“ sei die Mehrheit daran interessiert, sich wieder ins Gespräch zu bringen. Mit ihrer Gesundheitsmesse, die nun den trendigen Namen „ProVita“ trägt, bietet Michael Frits die ideale Plattform dafür – und die Nachfrage bestätigt dies. Eva Seibert ist stolz, dass rund 70 Aussteller mit von der Partie sind. Darunter fast 90 Prozent „Stammkunden“ aus der Region. „Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wer uns die Treue hält“, so die Projektleiterin. Sie freut sich aber auch, dass neue Teilnehmer dazugekommen sind.
Viele Branche haben unter der Pandemie schwer gelitten, etwa aus dem Bereich „Hochzeit“. Ein Thema, das in ihrem Umfeld gerade sehr aktuell sei und mit dem der Messeveranstalter eine neue Zielgruppe ansprechen möchte, sagt Eva Seibert. Präsentiert werden nicht nur Brautkleider, Torten und Trauringe, auch eine Hochzeitsplanerin und eine Sängerin, die sich auf Trauungen spezialisiert hat, sind mit von der Partie.
Neben den langjährigen Gesundheitspartnern aus den Bereichen Hören und Sehen gibt es erstmals Infos über kieferorthopädische Behandlungen sowie aktuelle News der Strahlentherapie. Ein Thema, das auch im Vortragsprogramm aufgegriffen wird. Breiten Raum nimmt die Podiumsdiskussion „Adipositas-Kampf den Pfunden“ am Samstag ab 14 Uhr ein. Als Experten stehen Ernährungsberater, Mediziner und Bewegungscoaches zur Verfügung. Da im letzten Jahr auch die Fitnessstudios monatelang geschlossen waren, haben viele an Gewicht zugelegt. Rund drei Kilo seien es im Schnitt gewesen, hat Eva Seibert in Erfahrung gebracht. Mit den Tipps der Fachleute wolle man den Messebesuchern einen Anreiz bieten, sich von unerwünschten Polstern zu befreien.
In der „stillen Zeit“ während der Lockdowns hat sich so mancher mit sich selbst auseinandergesetzt und teilweise ein größeres Körper- und Gesundheitsbewusstsein entwickelt. Dem will die „ProVita“ mit Themen wie Pflege und Haarstyling, Typberatung, Feng Shui, Nahrungsergänzung oder auch Kosmetik Rechnung tragen. Erstmals dabei, so Eva Seibert, ist eine Gesundheitskasse.
Natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen: „Wir haben eine kleine, aber feine Gourmetmeile erstellt mit französischem Nougat, Trockenfrüchten, Wildschinken und feinen Käsespezialitäten“, freut sich die Projektleiterin. Stärken können sich die Besucher im Messecafé sowie am Stand von V-Zeit.
Das Bühnenprogramm bietet eine Mischung aus Tanz, Musik, Sport und Mode. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Akteure der Musical-Produktion „Songs for a new world“ von „Amata“, früher als „IntensivTheater“ bekannt. Intendant Tim Ganter verspricht bei den Vorstellungen am 27., 28. und 30. Dezember in der Festhalle wieder einen Kulturgenuss „mit allen Sinnen“. Für die Veranstaltungen in Pirmasens können bei dieser Gelegenheit Tickets erworben werden.
Bei der „ProVita“ unter Corona-Bedingungen gilt die 2 G Plus-Regel, so Eva Seibert. Im Eingangsbereich der Wasgauhalle werde deshalb ein Testzentrum errichtet. Eigentlich wollte sie auch den Impfbus ins Messegelände holen, „aber alle Fahrzeuge sind total ausgebucht“. Trotzdem gibt sie die Hoffnung nicht auf, von möglichen Terminabsagen zu profitieren.
Die Veranstaltungslandschaft hat schwere Zeiten hinter sich, doch dank Michael Frits’ Kreativität und staatlicher Unterstützung habe die Firma überlebt. Mit zwei weiteren Geschäftszweigen, als Immobilien-Makler und Messebau-Unternehmer, konnte man sich „über Wasser halten“, lobt Eva Seibert den „Chef“. Das neue Angebot habe dem Team den Auftrag zum Aufbau des Impfzentrums in der Messehalle gebracht.
Im August war erstmals nach Corona wieder eine Messe an den Start gegangen, der „BauSalon“ in Merzig. In Pirmasens stehen nach der „ProVita“ 2021 im nächsten Jahr der „AutoSalon“ am 22. und 23. Januar sowie der „BauSalon“ vom 4. bis 6. Februar auf der Agenda. ak
Info:

Die Öffnungszeiten der „ProVita“ am 23. und 24. Oktober sind jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Auskunft unter Telefon: 06331 259790.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ