Pirmasens setzt auf die Luca-App
Begleiter im Pandemie-Alltag

Der Luca-App-Schlüsselanhänger | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens/Lina Klug
  • Der Luca-App-Schlüsselanhänger
  • Foto: Stadtverwaltung Pirmasens/Lina Klug
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens setzt bei der schnellen und lückenlosen Kontaktnachverfolgung auf die Luca-App. Nutzer können sich mittels QR-Code auf dem Mobiltelefon unkompliziert registrieren, etwa in der Gastronomie, im Einzelhandel, beim Friseur, im Theater, der Bücherei oder beim Besuch von Museen und Veranstaltungen.

„Die Luca-App wird für die Bürger zum nützlichen Begleiter im Pandemie-Alltag und erspart die Zettelwirtschaft“, ist Oberbürgermeister Markus Zwick überzeugt. Deutlich gesunkene Inzidenzen und die Lockerungen der vergangenen Wochen haben dazu geführt, dass wieder mehr Menschen zusammenkommen können. „Deshalb stellt die Registrierung zur Kontaktnachverfolgung einen wesentlichen Baustein zur Pandemie-Bekämpfung dar“, betont der 44-Jährige.

Wenn nachträglich ein positiver Fall eines anderen Nutzers der App auftritt, kann das zuständige Gesundheitsamt auf die bis dahin verschlüsselten Daten der Kontaktperson des Infizierten zugreifen. Dadurch kann die Unterbrechung möglicher Infektionsketten ohne Zeitverzug erfolgen. Die Luca-App gibt es kostenlos für die Betriebssysteme Android und iOS sowie als Web-App.

Das analoge Gegenstück zur App ist der Luca-Schlüsselanhänger. Er ist für Menschen gedacht, die kein internetfähiges Mobiltelefon besitzen. Auf dem kleinen Plastikkärtchen ist ein QR-Code aufgedruckt. Darauf sind die persönlichen Daten des Inhabers gespeichert, ohne dass der Veranstalter (Gastronom, Dienstleister) die Daten selbst auslesen kann. Der Anhänger ermöglicht es dem Nutzer – analog zum Handy – in den jeweiligen Einrichtungen bequem ein- und auszuchecken. Die Kontaktdaten müssen einmalig online (www.luca-app.de/schluesselanhaenger) verbunden werden. Für die Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt ist eine Telefonnummer notwendig. Die Verifizierung einer Handynummer erfolgt via SMS-Tan oder einer Festnetznummer durch automatischen Anruf. Deshalb sollte sich der Telefonapparat beim Registrierungsvorgang in Reichweite befinden, raten die Macher.

Die Stadt Pirmasens stellt die Luca-Schlüsselanhänger kostenlos zur Verfügung. Interessierte erhalten diese, so lange der Vorrat reicht, ab Montag, 28. Juni, beim Bürger-Service-Center am Exerzierplatz, im Seniorenbüro Haus Meinberg sowie in den Quartiersbüros P11 (Winzler Viertel), Mittendrin (Fußgängerzone) und Horeb-Treff.

In Kooperation mit Seniorenbüro und –beirat können sich Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 29. Juni und am Donnerstag, 1. Juli, einen Schlüsselanhänger auf dem Wochenmarkt abholen. Zwischen 9 und 12 Uhr aktivieren Auszubildende der Stadtverwaltung auf Wunsch den QR-Code. Interessierte werden gebeten, ihr Mobiltelefon mitzubringen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung, um die Registrierung vor Ort auf dem Exerzierplatz erfolgreich abschließen zu können. ps
Weitere Informationen:

Informationen für interessierte Einrichtungen sowie deren Besucher gibt es unter www.pirmasens.de/luca

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ