Ostermarkt der Landfrauen in Gersbach
„Bye, bye Winter“ es wird Frühling

Der Frühling lässt grüßen. Das haben sich auch die Landfrauen aus Gersbach bei ihrem Ostermarkt auf die Fahne geschrieben.  Foto: Kling-Kimmle
  • Der Frühling lässt grüßen. Das haben sich auch die Landfrauen aus Gersbach bei ihrem Ostermarkt auf die Fahne geschrieben. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Was wäre Gersbach ohne seine rührigen Landfrauen? Auch in diesem Jahr sorgen die Damen unter ihrer Vorsitzenden Elisabeth Schmitt mit ihrem Ostermarkt für ein erstes Highlight – ganz nach dem Motto „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“. Bye, bye Winter.
Es ist eine schöne Tradition der fleißigen Landfrauen mit zwei stark frequentierten Veranstaltungen in dem Pirmasenser Vorort für Furore zu sorgen. So findet an diesem Wochenende bereits der 23. Ostermarkt statt und im November bereitet der Martinimarkt den zahlreichen Besuchern einen stimmungsvollen Auftakt der Adventszeit. Im ansprechend gestalteten Ambiente der Mehrzweckhalle präsentieren Hobbykünstler aus nah und fern ein Sortiment, das sich Jahr für Jahr dem Trend der Zeit anpasst.
Für die Veranstaltung am 14. und 15. März haben sich 45 Teilnehmer gemeldet, so die zweite Vorsitzende Sabine Frank. Das bunte Angebot reicht von liebevoll gefertigter Osterdeko über Häkel- und Strickwaren, Filzarbeiten, Kunst aus Beton und Holz bis zu stimmungsvollen Kerzen, hausgemachter Marmelade und edlen Likören.
Wie Sabine Frank verrät, wird sich auch der Osterhase in der Mehrzweckhalle die Ehre geben und die kleinen und großen Besucher auf süße Weise verwöhnen.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Die Landfrauen bieten Kaffee und Kuchen, unterschiedlich belegte Brötchen, Bratwürste und „Lachsweck“ an. Am Sonntag stehen zusätzlich „Hoorische mit Specksoße“ auf der Speisekarte.
Der Ostermarkt der Landfrauen in der Mehrzweckhalle Gersbach wird am Samstag um 14 Uhr von der Vorsitzenden Elisabeth Schmitt, Ortsvorsteher Dieter Clauer und einem Vertreter der Stadt eröffnet. An diesem Tag endet die Veranstaltung um 18 Uhr. Am Sonntag sind die Öffnungszeiten von 11 bis 17 Uhr. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ