„That 80s Show“ am 31. Oktober im Musik-Club Z1
Charismatische Stimmen, hinreißende Gitarrensoli und mitreißende Synthiesounds

„That 80s Show“  | Foto: Rich Serra

Pirmasens. Der Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens feiert an Halloween, 31. Oktober, seinen bereits elften Geburtstag und präsentiert zum ersten Mal „That 80s Show“, eine Band aus dem Saarland, die sich mit viel Liebe zum Detail an die Musik eines ganzen Jahrzehnts wagt.
Premiere wird an dem Abend in zweierlei Hinsicht gefeiert, denn „That 80s Show“ spielt zum ersten Mal im Z1 und das Thema 1980er Jahre fand in dem Musikclub in dessen Historie noch nie statt.
„That 80s Show“ kündigt eine Show an, in der sie die musikalischen Höhepunkte dieses prägenden Jahrzehnts authentisch und jenseits von Klischees interpretiert. Das Repertoire der Gruppe umfasst Hits, die auch 40 Jahre später jeder mitsingen kann und Klassiker, die wieder gehört werden müssen.
Die Formation ist ein Herzensprojekt von Anne Kessler und Martin Klein (Gesang), Maike Lauterbach (Gitarre/Gesang), André Hammerschmitt (Gitarre/Gesang), Sebastian Kohl (Gitarre/Saxophon/Percussion), Patric Busch (Keybards), Erik Holstein (Bass) und Kai Kessler (Schlagzeug), die ihre Lieblingslieder, mit denen sie aufgewachsen sind, auf die Bühne bringen.
„That 80s Show“ mischt alle Zutaten der großartigen Künstler aus den 1980er Jahren und bringt sie ins nächste Jahrtausend. Charismatische Stimmen, hinreißende Gitarrensoli und mitreißende Synthiesounds treffen auf einen treibenden Beat. „That 80s Show“ wirft den Fluxkompensator an und nimmt das Publikum mit auf einen Ausflug in die 1980er Jahre zu Liedern von Madonna, den „Simple Minds“, Sandra, „Fleetwood Mac“, Cyndi Lauper, David Bowie, Whitney Houston und vielen mehr, unterstützt vom „ILL-Rock-City-DJ“-Team (Garage Saarbrücken, „Rocco del Schlacko“) aus dem Saarland, das bei der Aftershow-Party seine Platten auflegt, ganz im Stil der 1980er Jahre natürlich.
Los geht’s um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf unter www.pfalzshow.de sowie in Pirmasens bei „Sam´s Weingalerie“, im Kundenservice der Pirmasenser Zeitung und bei Vabo erhältlich.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ