28. Corona-Bekämpfungsverordnung
Corona-Regeln im Landkreis Südwestpfalz

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. Seit heute, Mittwoch, 24. November, gelten neue, landesweit einheitliche Corona-Regeln. Vor allem für Nicht-Geimpfte sind die Vorgaben strenger. Das bisher geltende Warnstufensystem anhand der drei Leitindikatoren 7-Tage-Inzidenz, 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz und Intensivbettenauslastung wird nicht fortgeführt. Stattdessen ist nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung allein die landesweite 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz Maßstab für die jeweiligen Schutzmaßnahmen. So heißt die Zahl der neu aufgenommenen Hospitalisierungsfälle mit COVID-19-Erkrankungen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit gilt seit Mittwoch landesweit beispielsweise für Veranstaltungen, in der Gastronomie und für Dienstleistungen die 2G-Regel, das heißt zugelassen sind nur geimpfte und genesene Personen.

Neu geregelt ist beispielsweise:

3G-Regel am Arbeitsplatz

Nur genesene, geimpfte oder getestete Personen dürfen an ihren Arbeitsplatz. Die Einhaltung der 3G-Regel muss vom Arbeitgeber kontrolliert und dokumentiert werden. Die Arbeitgeber stellt weiterhin mindestens zweimal pro Woche eine kostenlose Testmöglichkeit zur Verfügung. Homeoffice soll, wo nötig, ermöglicht werden.

3G-Regel im ÖPNV

Im Öffentlichen Personennahverkehr und den Zügen des Regional- und Fernverkehrs gelten zusätzlich zur Maskenpflicht die 3G-Regeln. Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene müssen bei der Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels einen Nachweis über einen negativen Corona-Schnelltest mit sich führen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Schülerverkehre sind davon ausgenommen.

2G-Regel bei Veranstaltungen, Gastronomie, Hotels und körpernahe Dienstleistungen in geschlossenen Räumen

Es gilt 2G. Zuzüglich dürfen Minderjährige mit einem Test teilnehmen. Es gelten weiterhin die Maskenpflicht, die bei Einnahme eines festen Platzes oder beim Verzehr von Speisen und Getränken entfällt, sowie die Pflicht zur Kontakterfassung. Ein Hygienekonzept muss durch den Veranstalter vorgehalten werden.

Im Freien

Hier wird danach unterschieden, ob ein fester Platz eingenommen wird. Wenn ein fester Platz eingenommen wird und eine Einlasskontrolle oder Vorverkauf der Tickets erfolgt, gelten die Regelungen für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Gibt es keinen festen Platz, gilt in Warte- oder Aufenthaltssituationen, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, die Maskenpflicht.

Sport im Innenbereich

Training und Wettkampf im Sport sind für Kinder bis 12 Jahren und drei Monaten ohne Einschränkung zulässig. Ältere Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres benötigen einen Testnachweis. Volljährige Personen dürfen am Training und Wettkampf nur teilnehmen, wenn sie geimpft, genesen oder diesen gleichgestellt sind.

Kostenloses Testen bis zum 20. März 2022

Bürgertests sind wieder kostenlos. Genesenen- und Testzertifikate werden verstärkt auf ihre Echtheit kontrolliert.

„Bei nicht-geimpften Personen verläuft eine Corona-Erkrankung häufiger wesentlich schwerer, als bei geimpften Personen. Zudem weisen Sie ein deutlich höheres Ansteckungsrisiko für andere auf. Das sind wissenschaftlich belegte Tatsachen. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen dazu, die jedoch keinesfalls diese Tatsachen widerlegen“, führt Landrätin Susanne Ganster einen gewichtigen Grund für das Impfen an. „Daher appelliere ich nochmals: Lassen Sie sich impfen! Bei den meisten Hausärzten kann man sich impfen lassen, ohne Termin auch in den jetzt verstärkt eingesetzten Impfbusse und ab 30. November wieder mit Termin in der Pirmasenser Messe, die als zentrale Impfstelle vom Pirmasenser Krankenhaus betrieben wird. Die Nachfrage nach Impfterminen bestätigt die Forderung nach Öffnung des Impfzentrums in Pirmasens und die Entscheidung für die zentrale Impfstelle.“ Die Anmeldung für einen Impftermin erfolgt unter www.pirmasens.de/impfen oder telefonisch montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 06331/533206.

Die neuen Corona-Regel sind detailliert in der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz unter www.corona.rlp.de online nachzulesen. Sobald sich die landesweite 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz ändert, also unter 3 fällt oder über 6 und mehr steigt, wird das Land die Verordnung neu anpassen. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ