Fallzahlen für Pirmasens und die Region
Corona-Warnstufe Südwestpfalz

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen: Inzidenz und Warnstufe am 20. September im Kreis Südwestpfalz und Pirmasens | Foto: Aneta Esz/Pixabay
  • Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen: Inzidenz und Warnstufe am 20. September im Kreis Südwestpfalz und Pirmasens
  • Foto: Aneta Esz/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region
Leaflet | © OpenStreetMap

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 24. September, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts elf weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt RLP (LUA) meldet aktuell die Warnstufe 1 für den Landkreis Südwestpfalz sowie die Städte Pirmasens und Zweibrücken. Maßgeblich für das Erreichen der Warnstufe sind die vom LUA ermittelten Leitindikatoren: :

Inzidenzwert 20,8 (LK), 39,8 (PS) sowie 32,3 (ZW) als Seismograph und zusätzlich die Hospitalisierungsinzidenz im Versorgungsbezirk Westpfalz von 1,5 als Schutzwert sowie die Intensivbettenauslastung in Rheinland-Pfalz von 4,28 als Belastungswert. Die nächste Warnstufe wird erst erreicht, wenn zwei der drei Indikatoren an drei aufeinanderfolgenden Werktagen überschritten werden.

Ergebnisse der bisherigen Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz betreffen auch verschiedene Einrichtungen: Je eine Schülerin bzw. ein Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums sowie des Hugo-Ball-Gymnasiums in Pirmasens wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter
www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südwestpfalz

Aktuelle Zahlen

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 159 bestätigte positive Fälle aktiv, 21 weniger als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 59 (-4), Zweibrücken 40 (-7) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 6 (-6), Hauenstein 5 (+1), Pirmasens-Land 14 (-1), Rodalben 11 (-3), Thaleischweiler-Wallhalben 9 (-2), Waldfischbach-Burgalben 7 (+1) und Zweibrücken-Land 8.

Insgesamt wurden bis heute 5.431 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 149 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Fallzahlen im Detail

Die 5.431 bestätigten Fälle verteilen sich auf

  • Pirmasens (1.553/7 neu)
  • Zweibrücken (1.010/1)
  • Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (480)
  • Verbandsgemeinde Hauenstein (231/1)
  • Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (370)
  • Verbandsgemeinde Rodalben (494)
  • Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (536)
  • Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (341/2)
  • Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (416).

Impfen im Impfzentrum Pirmasens

Vor allem für den Schutz aller Kinder sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht impfen lassen können, bleibt es weiterhin wichtig, die Quote der Geimpften zu steigern. Gestern wurden 235 Bürgerinnen und Bürger im Impfzentrum in Pirmasens gegen SARS-CoV-2 geimpft, wovon 61 Bürgerinnen und Bürger ihre erste und 152 bereits ihre zweite Impfung erhielten. 22 erhielten die abschließende Impfung mit dem Vakzin von Johnson & Johnson.

Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind im Impfzentrum in Pirmasens auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können ihre Impfung im Impfzentrum erhalten. Hierzu ist die Einverständniserklärung der zu impfenden Person sowie mindestens einer sorgeberechtigten Person notwendig. Kinder bis 15 Jahren müssen von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. Zu impfende Personen müssen sich im Impfzentrum ausweisen können. Impftermine können auch weiterhin unter 0800 57 58 100 telefonisch oder online unter www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.
In der kommenden ist das Impfzentrum in Pirmasens noch einmal am Montag, 27. September, von 8 bis 14 Uhr, am Dienstag von 8 bis 18 Uhr, am Mittwoch von 14:00 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Nach dieser Woche wird der Betrieb des Impfzentrums eingestellt.

Diese Woche steht der Impfbus noch am Samstag, 25.09., in Hornbach auf dem Parkplatz des Wasgau-Marktes, Pirmasenser Straße 3. Auch in der kommenden Woche macht der Impfbus jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr wieder Halt in der Südwestpfalz: am Dienstag, 28.09., in Kröppen auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes, Belle Vue 2 sowie am Donnerstag, 30.09., in Pirmasens auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes, Waisenhausstraß 49. Termine, Haltestellen und weitere Informationen zum Impfbus sind auf der Internetseite des Landes ww.corona.rlp.de/de/impfbus/ zu finden.

Hier geht es zu den Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer:

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder
Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder
Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Profilbild
Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ