Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena
Crossover-Konzert Accordeón

Benno Lutz (links) wurde von Oberbürgermeister Markus Zwick an der Triangel begleitet  | Foto: Frank Schäfer
  • Benno Lutz (links) wurde von Oberbürgermeister Markus Zwick an der Triangel begleitet
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Mit einem Crossover-Konzert überzeugte Benno Lutz sein Publikum von der Vielfältigkeit der Akkordeon-Musik. Das Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena fand am 16. Februar in der Cafeteria des Städtischen Krankenhauses Pirmasens statt.
Benno Lutz ist seit 1998 im Pirmasenser Krankenhaus beschäftigt und seit 2005 Verwaltungsdirektor. „Bereits als kleiner Junge hatte ich reges Interesse an der Harmonika-Musik und quälte die Handharmonika meines Vaters mit wilden Tonfolgen stundenlang. Mit sieben Jahren trat ich dann in das erste Harmonika-Orchester Bellheim ein und erlernte das Akkordeon-Spiel“, erinnert sich Benno Lutz. „Neben dem Musizieren im Akkordeon-Orchester war ich zusätzlich in verschiedenen Ensembles und Formationen sowie als Akkordeon-Solist aktiv. Um meinen musikalischen Horizont zu erweitern, besuchte ich dann nebenberuflich die Musikakademie in Remscheid und absolvierte dort neben einer Dirigentenausbildung für Akkordeon-Orchester weitere Fortbildungen bei Professor Reydis und Professor Löchter. Zudem waren es die vielfältigen Kontakte zu namhaften Personen aus der Akkordeonwelt, die an meiner Entwicklung teilhatten“, so Benno Lutz.
„Ohne das eigene Akkordeon-Spiel jemals aufzugeben, leitete ich auch über zehn Jahre ein großes Akkordeon-Orchester in der Vorderpfalz und baute ein eigenes Akkordeon-Orchester an meinem damaligen Heimatort auf. Ein absolutes Highlight war dabei auch die Partnerschaft zur Killycogan Accordionband aus Ballymena (Nordirland) sowie eine einwöchige Konzertreise durch England, Schottland und Nordirland. Bei einem Mitarbeiterkonzert im Pirmasenser Krankenhaus habe ich dem 1. Vorsitzenden des Hospiz-Fördervereins Haus Magdalena, Dr. Carsten Henn, versprochen, ein Benefizkonzert zugunsten des Hospiz-Fördervereins mit dem Akkordeon zu spielen. Doch dann kam Corona. Umso mehr freue ich mich, dass es jetzt so weit ist, mein Versprechen einlösen zu können. Leider wurde über die Jahre das Akkordeon in Deutschland musikalisch auf die alpenländische Musik und auf Shantys 'festgefahren'. Es steckt viel mehr darin“, erklärt Benno Lutz. „Nach über 50 Jahren liebe ich es noch immer, mit meinen Akkordeons zu musizieren und mich in meiner Liedauswahl außerhalb der Klischees zu bewegen.“
Die Spende aus dem Konzert geht an das Hospiz Haus Magdalena. Die Einrichtung des Diakonie-Zentrums Pirmasens bietet eine bestmögliche stationäre Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen. Gerade auf der letzten, oft so verletzbaren und schwierigen Strecke des Lebens sucht der Mensch im Tiefsten die uneingeschränkte Zusicherung, dass sein Leben trotz allem wichtig und wertvoll ist. Sterbenskranke Menschen sollen auch in dieser Lebensphase respektvolle Begleitung, Geborgenheit, Sicherheit, umfassende Pflege und Betreuung entsprechend ihren Wünschen und Bedürfnissen erfahren.red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ