Studienort Pirmasens
Dekane an Hochschule neu gewählt

Prof. Dr.-Ing. Georg Kling (links) und Prof. Dr. rer. nat. Jörg Sebastian   | Foto: Frank Schäfer
  • Prof. Dr.-Ing. Georg Kling (links) und Prof. Dr. rer. nat. Jörg Sebastian
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Alle drei Jahre wählen die fünf Fachbereiche an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan und Prodekan eine neue Leitung. Im Fachbereich Angewandte Logistik und Polymerwissenschaften mit seinen knapp 600 Studenten am Studienort Pirmasens übernimmt Prof. Dr. rer. nat. Jörg Sebastian das Amt des Dekans von seinem Vorgänger Prof. Dr.-Ing. Ralph Wiegland. Als Prodekane werden Prof. Dr. rer. oec. Rüdiger Grascht sowie Prof. Dr.-Ing. Georg Kling in den kommenden drei Jahren fungieren.
„Das Amt des Dekans ist kein Amt, um das man sich reißt. Es ist mit sehr viel Verwaltung und Bürokratie verbunden. Mir macht es Spaß, mit jungen wissbegierigen Menschen zu tun zu haben. Daher ist die Lehre für mich die Kür - das Amt des Dekans ist eher die Pflichtübung“, so Jörg Sebastian. Der 58-Jährige kommt aus der Bauchemie, hat vor 24 Jahren ein Labor für Polymeranalytik gegründet und ist seit 2021 an der Hochschule. Sein Lehrgebiet ist die instrumentelle Analytik / Lebenszyklusanalyse. „Finanzierung und Personal sind die größten Baustellen aller Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Ohne Drittmittel gäbe es keine Forschung an unserer Hochschule. Aber auch um diese müssen wir kämpfen“, berichtet Jörg Sebastian.
Prof. Dr.-Ing. Georg Kling ist seit 1996 an der Hochschule und für die Lehrgebiete Prozesssimulation, Chemie- und Verfahrenstechnik zuständig sowie für das Forschungsgebiet Thermische Verfahrenstechnik. Der Chemie-Ingenieur ist unter anderem im Fachbereichsrat Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften, im Prüfungsausschuss sowie im Senatsausschuss für Qualität und Lehre.
Prof. Dr. rer. oec. Rüdiger Grascht ist in der Studiengangsleitung „Technische Logistik, Bachelor“. Darüber hinaus ist er im EDV-Ausschuss sowie im Fachbereichsrat Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften.
Zu den Aufgaben des Dekans gehört es, die Beschlüsse des Fachbereichsrats zu vollziehen. Er verteilt die dem Fachbereich zugewiesenen Stellen und Mittel im Rahmen der allgemeinen Grundsätze des Fachbereichs auf die Fachbereichseinrichtungen. Der Dekan führt die Geschäfte des Fachbereichs in eigener Zuständigkeit und sorgt vor allem für die Sicherstellung des Lehrangebots und die dafür erforderliche Organisation des Lehrbetriebs.
Der Präsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, beglückwünscht die neuen Amtsinhaber zu ihrer Wahl und freut sich auf die konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten drei Jahren. „Ich bedanke mich bei den neu gewählten Dekanen sowie Prodekanen bereits im Voraus für ihr Engagement in verantwortungsvoller Position“. Den scheidenden Dekanen und Prodekanen dankt der Präsident für ihre wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren und erinnert an die besonderen Herausforderungen durch die Corona-Situation.red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ