Pirminius-Erlebnistage
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Die Pfälzer Hüttenkultur steht im Mittelpunkt der Wanderung mit Michael Hochreuter   | Foto: red
  • Die Pfälzer Hüttenkultur steht im Mittelpunkt der Wanderung mit Michael Hochreuter
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, artenreiche Biotope und Pfälzer Lebensart zu bieten haben.
Zur Einstimmung auf das sprichwörtlich bewegte Wochenende geht es am Freitag, 29. September, auf eine kurzweilige wie lehrreiche Tour unter dem Titel „Wald im Wandel“. Zusammen mit Förster Raphael Reischmann erkunden die Teilnehmer das FFH-Gebiet Gersbachtal. Der Fachmann bringt Themen wie Nachhaltigkeit, Auswirkungen des Klimawandels, Schutzgebiete und Biotope zur Sprache. Fragen stellen ist hier ausdrücklich erwünscht. Die naturkundliche Führung ist rund fünf Kilometer lang und dauert rund zwei Stunden. Abmarsch ist um 10 Uhr am Naturfreundehaus in Niedersimten. Dort besteht im Anschluss an die Wanderung die Möglichkeit zur individuellen Einkehr.
Eine zünftige Hüttentour steht am Samstag, 30. September, auf dem Programm. Die Wanderhütten-Kultur im Pfälzerwald ist im November 2021 offiziell als immaterielles Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet worden. Die urigen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sind ein Alleinstellungsmerkmal der Region und gehören zur Landschaft wie die fantastischen Burgen und imposanten Felsen. Zusammen mit Wanderführer Michael Hochreuther, bekannt als Hüttenhopper, geht es auf eine knapp zwölf Kilometer lange Rundtour, bei der die Geselligkeit und Einkehr zum festen Bestandteil dazugehört. Gut sechs bis sieben Stunden sollten Teilnehmer für das sogenannte Hüttenhopping einkalkulieren. Einen Zwischenstopp legen die Wanderer im Waldhaus „Starkenbrunnen“ und im Waldhaus „Ad Astra“ ein. Der Abschluss findet in der PSV-Gaststätte in der Spesbach statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Wanderparkplatz am Eisweiher in der Landauerstraße.
Eine Brunnen- und Quellen-Tour beschließt am Sonntag, 1. Oktober, die Herbstedition der Pirminius-Erlebnistage. Mit dem fachkundigen Guide Willibald Kiefer geht es auf dem Erlehöfer Rundwanderweg zu den Naturdenkmälern „Waschbrunnen am Elendsberg“ und „Kuhtrog“. Die knapp 14 Kilometer lange Strecke führt außerdem an den Trinkwasserbrunnen im Rodalbtal vorbei und führt über „Keims Kreuz“ zu fünf weiteren Brünnchen. Zur Stärkung kehren die Teilnehmer im Waldhaus „Drei Buchen“ ein. Mit gut sechs Stunden und 356 Höhenmeter ist die Tour durch den Pfälzerwald zwar anspruchsvoll aber gleichzeitig unheimlich erlebnisreich. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Erlenbrunner Sportheim in der Straße „Auf dem Brett“.
Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Organisatoren raten zu festem Schuhwerk, wettertauglicher Kleidung und empfehlen – je nach Tour – Rucksackverpflegung für den kleinen Hunger zwischendurch. Ein Faltblatt mit dem detaillierten Programm gibt es ab sofort in der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, im Rathaus oder im Bürger-Service-Center am Exerzierplatz sowie an vielen weiteren Auslagestellen.red

Kontakt:
Auskunft und Anmeldung unter
Telefon: 06331 2394330 oder per E-Mail an tourismus@pirmasens.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ