Bis 2025 Ausbau von 38 Projekten
Den maroden Straßen den Kampf angesagt

Pirmasens. Die Stadtverwaltung beabsichtigt, in den kommenden fünf Jahren geschätzt rund 17,9 Millionen Euro in die Sanierung maroder Straßen zu investieren.
Das Ausbauprogramm umfasst insgesamt 38 Projekte, die im Zeitraum zwischen 2021 und 2025 realisiert werden sollen. Das Volumen der einzelnen Maßnahmen im Stadtgebiet und den Vororten bewegt sich zwischen geschätzten 16.000 Euro und 1,6 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt über sogenannte Wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen.
Das innovative Programm zur Behebung des Sanierungsstaus war im Jahr 2001 eingeführt worden. Dazu wurden die 513 Straßen im Stadtgebiet und den sieben Ortsbezirken erfasst, in Abschnitte unterteilt, einer technischen Bewertung unterzogen und eine Prioritätenliste gebildet. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ