Landkreis Südwestpfalz
Departement Moselle kein Virusvarianten-Gebiet mehr

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. „Ich freue mich sehr, dass die Ausbreitung der Virusvarianten im Departement Moselle erfolgreich eingedämmt werden konnte. Dort war der Anteil der Corona-Infektionen mit der südafrikanischen Mutante hoch. Als direkte Grenzregion haben wir damit vor besonderen Herausforderungen gestanden. Auch wenn es uns gelungen ist, praktikable und maßgeschneiderte Lösungen insbesondere für Grenzpendler und Grenzgänger zu finden, ist die nun erfolgte Rückstufung ein wichtiger Schritt. Ich danke allen handelnden Akteuren, den Unternehmen vor Ort sowie der Bundesregierung, den benachbarten Ländern und den französischen Freunden für den partnerschaftlichen und besonnenen Umgang während dieser besonderen Zeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Reaktion auf die Entscheidung der Bundesregierung, das an die Südwestpfalz grenzende Department Moselle von einem Virusvariantengebiet auf die Stufe eines Hochinzidenzgebiets herabzustufen.

Auf Grund des deutlichen Rückgangs der südafrikanischen Variante des Corona-Virus im französischen Departement Moselle erfolgt ab Sonntag, 2. Mai, 0 Uhr, durch die Bundesregierung eine Rückstufung vom Virusvariantengebiet. Das Departement Moselle wird damit automatisch - so wie ganz Frankreich - zum Hochinzidenzgebiet. Damit einher gehen deutliche Erleichterungen im Grenzraum und im kleinen Grenzverkehr. Das Beförderungsverbot wird aufgehoben, die Quarantänepflicht entspricht wieder den Regelungen für ein Hochinzidenzgebiet; nämlich Reduzierung auf zehn Tage und Ausnahmen für Tagespendler bei Aufenthalten von weniger als 24 Stunden. Grenzgänger und Grenzpendler waren bereits zuvor hiervon ausgenommen. Die Pflichten zur digitalen Einreiseanmeldung und Testung unterliegen einer Karenzzeit von zehn Tagen, gültig ab Sonntag, 2. Mai. Die Bundesregierung hatte das französische Departement Moselle am 2. März als Virusvariantengebiet eingestuft.

„Mit der nun anstehenden Herabstufung des Departements Moselle von einem Virusvariantengebiet zu einem Hochinzidenzgebiet kommen wir bei der Rückkehr zur Normalität in der Grenzregion wieder ein kleines Stück voran. Der Alltag für Pendlerinnen und Pendler wird durch den Schritt erleichtert werden können. Die Kommunikation in den wöchentlichen Telefon- und Videoschalten mit den französischen Partnern hat gezeigt, dass dies auch dort erleichtert aufgenommen worden ist. Ich werde zudem in einer heutigen Schalte mit den kommunalen Spitzen der Grenzanrainerkreise und –städte sowie weiteren Akteuren, unter anderem der lokalen Wirtschaft, die spezifischen Erleichterungen durch die Veränderung der Einstufung detailliert erörtern“, betonte die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Staatssekretärin Heike Raab. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ