Kolumne von Andrea Kling
Der "neue Matheis" heißt Zwick

Nichts im Leben ist 100 Prozent sicher. Das hat die Wahl des Oberbürgermeisters in Zweibrücken gezeigt und das hat sich auch in Pirmasens fast bewahrheitet. Es sind nicht immer die Favoriten, die den Sieg davon tragen. Statt den amtierenden Bürgermeister Christian Gauf (CDU) haben die Wähler in unserer Nachbarstadt Marold Wosnitza von der SPD in den Stadtsessel gehoben. Praktisch in letzter Minute erst konnte der Pirmasenser Bürgermeister Markus Zwick, ebenfalls ein Christdemokrat, mit einer hauchdünnen Mehrheit seinen Herausforderer Sebastian Tilly (SPD) in die Schranken weisen und als Nachfolger von Bernhard Matheis die Glückwünsche entgegen nehmen. Volkes Stimme ist stets gut für eine Überraschung.
Es war schon interessant, was im Vorfeld den Bürgern alles geboten wurde, um sie beim Urnengang auf die richtige Person einzuschwören. So gab es massive Unterstützung prominenter Paten, angefangen bei Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), die mit Markus Zwick auf dem Pirmasenser Wochenmarkt Obst kaufte, über SPD-Urgestein Kurt Beck bis zu Frontfrau Andrea Nahles. Es wurde in einer kleinen „Elefantenrunde“ diskutiert und gestritten, Haustürbesuche mit Strichlisten absolviert und unzählige Interviews gegeben. Beide Mannsbilder waren in der Stadt präsent, der eine aufgrund seiner privilegierten Position als Bürgermeister mehr, der andere als in Kaiserslautern arbeitende Jurist weniger.
Ob der Julia-Besuch oder sein Amt letztlich ausschlaggebend war, wissen wir nicht. Tatsache aber ist, der neue „Matheis“ heißt „Zwick“ – allerdings erst ab Mai 2019.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ