Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 14. Januar

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (14. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts
Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 258 bestätigte positive Fälle aktiv, 21 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 88 (+10), Zweibrücken 19 (+2) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 15 (+1), Hauenstein 8, Pirmasens-Land 8 (-2), Rodalben 56 (+3), Thaleischweiler-Wallhalben 20 (+2), Waldfischbach-Burgalben 28 (+2) und Zweibrücken-Land 16 (+3). 34 weitere COVID-19-Fälle bestätigt.

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 80,1 aktuell (Stand 14.01.2021) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (124,3) in rot und Zweibrücken (35,1) in orange.
„Dem Gesundheitsamt wurden erneut vier verstorbene Mitbürgerinnen und Mitbürger bekannt, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind“, ist Landrätin Dr. Susanne Ganster betroffen von der Nachricht. „Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen“. Demnach sind im Wecare Pflegezentrum in der Steinstraße in Pirmasens zwei Frauen zwischen 75 und 85 an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Im Seniorenzentrum Haus Edelberg in Rodalben sind eine Frau zwischen 95 und 105 Jahren mit sowie ein Mann zwischen 90 und 100 Jahren an einer SARS-CoV-2 Infektion verstorben.

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 258 bestätigte positive Fälle aktiv, 21 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 88 (+10), Zweibrücken 19 (+2) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 15 (+1), Hauenstein 8, Pirmasens-Land 8 (-2), Rodalben 56 (+3), Thaleischweiler-Wallhalben 20 (+2), Waldfischbach-Burgalben 28 (+2) und Zweibrücken-Land 16 (+3).
Insgesamt wurden bis heute 2474 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 81 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Betroffene Einrichtungen im Landkreis

Ergebnisse der bisherigen Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz betreffen auch verschiedene Einrichtungen: Im Haus Edelberg in Rodalben wurden ein Mitarbeiter sowie zwei Bewohner positiv auf SARS-COV-2 getestet. Im Wecare Pflegezentrum in der Steinstraße in Pirmasens sind drei, im Seniorenwohnheim Johanna Stein in Pirmasens zwei Bewohner infiziert. Auch im Haus Moosalb in Waldfischbach wurden zwei Mitarbeiter und ein Bewohner mit positivem Testergebnis gemeldet.
Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und Kontaktpersonen der weiteren Fälle.

Fallzahlen im Detail

Die 2.474 bestätigten Fälle verteilen sich auf:

Pirmasens (659/13 neue Fälle)
Zweibrücken (405/7)
Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (225/3)
Verbandsgemeinde Hauenstein (128/0)
Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (154/0)
Verbandsgemeinde Rodalben (211/4)
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (309/2)
Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (169/2 neue Fälle)
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (213/3)

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ