Am 18. April wird die neue Jugendherberge eingeweiht
Ein „großer“ Tag für den amtierenden OB

Am 18. April wird die neue „CityStar-Jugendherberge“ in Pirmasens eröffnet.  Foto: Die Jugendherbergen
2Bilder
  • Am 18. April wird die neue „CityStar-Jugendherberge“ in Pirmasens eröffnet. Foto: Die Jugendherbergen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Auf diesen Tag freut sich ein bedeutender Mann ganz besonders: In seiner nur noch knapp bemessenen Amtszeit wird Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis am 18. April die „CityStar-Jugendherberge“ in der Schützenstraße 12-14 gemeinsam mit Vertretern der Jugendherbergen Rheinland-Pfalz/Saarland eröffnen. Ein Bauprojekt mit einem Kostenaufwand von 11,6 Millionen Euro, das lange ersehnt war und noch länger auf sich warten ließ.

von Andrea Katharina Kling-Kimmle

Nun ist es soweit, die Horebstadt kann sich ab sofort mit einem neuen touristischen „Leuchtturm“ schmücken, der laut Marketingkoordinator und Kulturamtsleiter Rolf Schlicher einen „touristischen Quantensprung gemessen an den Übernachtungszahlen bringen kann“. Davon sollen auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren. Jessica Borowski, Leiterin Marketing und Programme der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz/Saarland, teilte mit, das aktuell bereits über 16.000 Übernachtungen für 2019 gebucht wurden. Erwartet werden jährlich bis zu 30.000 Übernachtungen. Nach Ostern werden die ersten Gäste in der neuen Jugendherberge begrüßt und im Sommer ist das Haus nahezu ausgebucht.
Jahrelang hatte die ehemalige Hauptpost in Pirmasens ein Schattendasein gefristet. Erst als Ralph Barlog sich das verwahrloste Gebäude sicherte und mit viel Fantasie, guten Kontakten und einigen Investitionen daraus eine Art „Baustellen-Location“ für sein „Advent-Event“ machte, wurde man aufmerksam. Mittlerweile ist das Objekt im Eigentum der Stadt, die sich die Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und Saarland mit ins Boot geholt hat. Eine Institution mit Erfahrung, die auch Erfolge vorweisen kann. 45 Häuser unterhält diese Einrichtung mit Sitz in Mainz. Jährlich verbucht man rund eine Million Übernachtungen. Insbesondere Familien sind mit 33 Prozent eine große Zielgruppe aber auch ein starker Zuwachs bei Freizeit-, Rad- und Wandergruppen erfreut die Organisation. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, nicht in großen Städten zu investieren, sondern vor allem im ländlichen Bereich und in strukturschwachen Gebieten. Damit leiste man einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur.
Die neue Jugendherberge in Pirmasens ist eines der schönsten und modernsten Hostel. Die „CityStar“ verfügt über 212 Betten in Zimmern mit 1- bis 5-Personenbelegung. Dazu kommen Rezeption, offenes Bistro und Café-Bar, großzügiger Indoor-Spielbereich, Restaurants mit Frontcooking-Küche und Terrasse sowie zehn Aufenthalts- und Veranstaltungsräume mit Kongresssaal für bis zu 210 Personen.
Zur Konzeption der Jugendherbergen gehören auch Programmangebote für Teambuilding, pädagogisch wertvolle Erlebnisse für Klassen oder Freizeittipps für den spannenden Familienurlaub. Deshalb schätzt man die Nähe zum Dynamikum, dem Kulturforum Alte Post, der Fußgängerzone sowie dem Naherholungsgebiet Strecktalpark. Auch die Attraktionen der Region wie Mountainbikepark Pfälzerwald, „Historama“ im Kloster Hornbach, Eisenerzgrube Nothweiler. Biosphärenhaus Fischbach oder Technik-Museum Speyer werden auf der Internetseite angepriesen.
Als Geschenk für den Familienurlaub gibt es die kostenlose PfalzCard. Damit erhalten Eltern mit Kindern freien Eintritt bei über 80 Einrichtungen sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.
Marketingkoordinator Rolf Schlicher, der auch für den Fremdenverkehr in Pirmasens zuständig ist, hofft mit diesem Angebot „auch ganz neue Gäste nach Pirmasens zu bringen und diesen ein positives Bild von Stadt und Region mit auf den Heimweg zu geben“. Deshalb werde man die „CityStar“ als weitere Übernachtungsmöglichkeit in den städtischen Publikationen anbieten „und im Rahmen unserer touristischen Beratung mit vermarkten“. Schlicher sieht in der Jugendherberge einen wichtigen Faktor in der Stadtentwicklungspolitik. In diesem Zusammenhang werde man gemeinsame Aktionen mit Dynamikum oder Kulturforum „Alte Post“ ausarbeiten.
Auch im Fachhandel setzt man große Erwartungen auf die „CityStar“, etwa beim Verkauf und Verleih von E-Bikes, die sich für eine Radtour durch die herrliche Natur rund um Pirmasens anbieten. So können topographische Besonderheiten mit Leichtigkeit angegangen werden. ak

Am 18. April wird die neue „CityStar-Jugendherberge“ in Pirmasens eröffnet.  Foto: Die Jugendherbergen
Die Hauptpost in Pirmasens zu ihren „Glanzzeiten“.  Foto: Die Jugendherbergen
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ