Vortrag im Carolinensaal
Eine Braut für den Zaren

Wilhelmine von Hessen-Darmstadt, Tochter des Pirmasenser Stadtgründers Landgraf Ludwig IX. und seiner Gemahlin Henriette Karoline   | Foto: Stadtarchiv Pirmasens
  • Wilhelmine von Hessen-Darmstadt, Tochter des Pirmasenser Stadtgründers Landgraf Ludwig IX. und seiner Gemahlin Henriette Karoline
  • Foto: Stadtarchiv Pirmasens
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am Montag, 27. November, findet um 19.30 Uhr im Carolinensaal in Pirmasens der letzte Vortrag des Jahres beim Historischen Verein satt.
Dr. Rainer Maaß und Dr. Ulrike Leuschner, beide Darmstadt, haben zur Russlandreise der für Pirmasens bedeutsamen Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt geforscht und stellen in dem Vortrag ihre Forschungsergebnisse vor.
Drei von fünf Töchtern hatte Landgräfin Karoline noch zu verheiraten, als die russische Kaiserin Katharina II. nach einer passenden Frau für ihren Sohn und Thronfolger Paul Ausschau hielt. Friedrich der Große, König von Preußen, ein Freund der Landgräfin, empfahl die wohlerzogenen Darmstädter Prinzessinnen und im Mai 1773 unternahm Landgräfin Karoline mit Amalie, Luise und Wilhelmine die weite Reise nach St. Petersburg. Mit von der Partie war die junge Gesellschafterin Marianne von Löw aus der Wetterau.
Das von ihr im höfisch korrekten Französisch verfasste Reisetagebuch blieb glücklich erhalten, gelangte in den Besitz des Darmstädter Staatsarchivs, wurde von Barbara Wiedemann übersetzt und zweisprachig in einem reich illustrierten und kommentierten Band veröffentlicht.
Die Lesung der beiden Herausgeber Dr. Ulrike Leuschner und Dr. Rainer Maaß führt das Publikum unmittelbar in das historische Geschehen ein, berichtet von der Zwischenstation am Potsdamer Hof, der Seefahrt über die Ostsee, der Wahl des Großfürsten Paul, den Hochzeitsfeierlichkeiten und den Strapazen der winterlichen Heimreise, die Landgräfin Karoline bald nach der Heimkehr das Leben kostete.
Der Eintritt zu der Vortragsveranstaltung ist frei.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ