Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Corona-Infektion am 30. April bestätigt

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. April, 11.20 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 145 genesen; 20 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Die 168 bestätigten Fälle verteilen sich auf Pirmasens (29), Zweibrücken (37), die Verbandsgemeinde Dahn (21), Verbandsgemeinde Hauenstein (9), die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (7), die Verbandsgemeinde Rodalben (6), die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (33), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (11) und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (15/1 neu).

Im Corona-Testzentrum (CTZ) wurden 1.113 Abstriche genommenen, die jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt wurden. Die ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach der Begleitung durch das Gesundheitsamt konnten 430 ihre Quarantäne als genesen abschließen.

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz empfiehlt Personen die Symptome entwickeln, sich umgehend telefonisch bei ihrem Hausarzt oder bei der Hotline 06331 809 750 oder der landesweiten 0800 99 00 400 melden. Auf diesen Wegen ist gewährleistet, dass die Termine einfach und zeitnah vergeben werden können und gleichzeitig verantwortungsbewusst mit Personal und Material umgegangen wird.

Am Vormittag standen aus 26 Anrufen weitere 6 Termine für das CTZ am Montag fest. Weitere 5 Termine wurden für die Infektambulanz in Pirmasens für den heutigen Tag, einer für den Samstag vergeben. Wie das CTZ passt auch die Infektambulanz aufgrund der geringen Anzahl angefragter Termine ihre Öffnungszeiten an und nimmt ab 4. Mai montags, mittwochs und freitags Testungen an den Nachmittagen vor. Die Hotline 06331 809 750 ist wie gewohnt erreichbar, außer am Freitag, 01.05. an dem die Landeshotline alle Anrufe entgegennimmt. Diese wird weiterhin täglich erreichbar sein.

Auf der Homepage des Landkreises www.lkswp.de/corona-info sind aktuelle Informationen, wie auch die Hotline 06331 809 700 (Montag bis Donnerstag 09:00 bis 16:00, Freitag 10:00 bis 12:00) bei weiteren Fragen zum Thema Coronavirus, zu finden. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ