Einsatz von digitalem Zwilling
Einsparung von Kosten und Treibhausgasen

Die Pumpstation bei Hengsberg soll noch in diesem Jahr modernisiert werden   | Foto: Frank Schäfer
  • Die Pumpstation bei Hengsberg soll noch in diesem Jahr modernisiert werden
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen in Pirmasens hoch im Kurs. Davon zeugen zahlreiche innovative und prämierte Pilotprojekte, mit denen die Siebenhügelstadt bereits bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Mit einer Studie zur Senkung des Energieverbrauchs in Abwassernetzen mit Unterstützung des digitalen Zwillings will Pirmasens einen weiteren wichtigen Beitrag zur Einsparung von Kosten und Treibhausgasen leisten.
Die Computational Modelling Pirmasens GmbH (CMPG) hat erfolgreich eine digitale Darstellung des Kanalnetzes von Pirmasens erstellt. In dem Projekt konnte das Unternehmen potenzielle Einsparungen bei Betriebskosten und CO2-Emissionen aufdecken. CMPG führte eine Analyse des städtischen Abwassernetzes durch, bei der operative Daten von Pumpstationen von der Stadt bereitgestellt wurden. Durch den Vergleich der bestehenden Infrastruktur mit verschiedenen alternativen Szenarien auf Basis von Daten verschiedener Lieferanten ergaben die Ergebnisse, dass vorgeschlagene Investitionen nach fünf Jahren einen positiven Nettowert aufweisen könnten.
„Wir haben Pumpstationen im Pirmasenser Stadtgebiet im Hinblick auf ihren Wirkungsgrad und Energieverbrauch untersucht. In Hengsberg würde sich eine neue Pumpe lohnen“, berichtet Markus Kraft, Geschäftsführer der CMPG. „Durch den Austausch der Pumpen, die jeweils etwa 10.000 Euro kosten, kann der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Das spart in zehn Jahren mehr als 80.000 Euro allein für das Pumpwerk bei Hengsberg ein“, so Kraft.
„Jetzt haben wir eine wichtige Datengrundlage. Das ist für uns ein sehr wichtiges Instrument. Auf Basis der Modellgrundlage können Volumen und Wassermenge sehr gezielt gesteuert werden“, erklärt Bürgermeister Michael Maas. „Wir werden uns die Pumpstation bei Hengsberg anschauen und sehr wahrscheinlich noch in diesem Jahr modernisieren.“ Die erforderliche Investitionssumme liege bei etwa 30.000 Euro und sei bereits im Haushalt bereitgestellt worden. Auch die Pumpstation an der Parkwaldsiedlung sei dringend sanierungsbedürftig, so Maas.
„Wir sind dabei, alle Daten, die wir haben – in digitaler sowie in analoger Form - in die digitalen Zwillinge einzupflegen, dazu gehört auch das Wissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Abwassernetz ist dabei nur ein Beispiel“, erklärt Maas.red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ