„Park Song“ am 25. April
Elvis geht immer!

„Crazy Heart Connection": Max Paul, Michael Schwartz, Daniela Eger, Marc Kambach, Sascha Hans Giro (von links)   | Foto: Bonnie Lewis
  • „Crazy Heart Connection": Max Paul, Michael Schwartz, Daniela Eger, Marc Kambach, Sascha Hans Giro (von links)
  • Foto: Bonnie Lewis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Auch die inzwischen bereits 149. Auflage der Niederstromsession „Park Song“ bietet wieder eine vielfältige Auswahl diverser Musikstile: Klassiker aus Rock, Pop und Countrymusic, aber auch eigene Songs im Blues- bzw. Westcoast-Sound und sogar ein Set mit Songs ausschließlich von Elvis Presley bieten die drei Formationen, die Organisator Klaus Reiter wieder aufbieten kann.
Die Veranstaltung am Donnerstag, 25. April, in „Kuchems Brauhaus“ beginnt um 19.30 Uhr. Die Spenden aus dem Sammelhut gehen am Jahresende wieder an eine soziale Einrichtung.
2020 gaben „Lucky Random“ ihr Debüt bei „Park Song“. Geht man nach der Bedeutung des Namens dieses Duos, dann muss es ein sehr glücklicher Zufall gewesen sein, dass Tanja Werner (Gesang) und Hardy Herz (Gesang, Gitarre) sich 2018 dazu entschlossen, zusammen zu musizieren. Inzwischen haben die beiden nämlich eine wirklich beispiellose Erfolgsgeschichte hinter sich. Schaut man sich ihren Auftrittsplan an, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt stehen schon knapp 50 Termine im gesamten südwestdeutschen Raum fest. Man ist beinahe geneigt, zu fragen, ob es überhaupt noch irgendeine Location in der Pfalz, im Saarland oder auch im angrenzenden badischen Raum gibt, in der sie noch nicht gespielt haben. Die Formation legt großen Wert auf ein unterhaltsames Programm und spielt deswegen ausschließlich Klassiker aus den Bereichen, Rock, Pop und Country. „Lucky Random“ versteht es bestens, das Publikum bei ihren Auftritten mit einzubeziehen, sodass sehr schnell eine stimmungsvolle Atmosphäre entsteht.
Ebenfalls nicht zum ersten Mal mit dabei ist die Formation „Crazy Heart Connection“. Bereits 2014 gegründet spielt die Band aus dem Raum Pirmasens/Zweibrücken seit 2020 in veränderter Besetzung zusammen. Daniela Eger (Gesang), Sascha Hans Giro (Gitarre), Max Paul (Piano, Orgel), Michael „Blacky“ Schwartz (Bass) und Marc Kambach (Schlagzeug) kombinieren Elemente des Rock, Blues und Westcoast-Sound zu einem eigenen, authentischen Stil, der sich in keine feste Schublade packen lässt. Das Programm besteht aus selbst geschriebenen Liedern, ergänzt durch ausgewählte Cover-Versionen von „Larkin´ Poe“ und Beth Hart. 2023 ist das von Nicolas Kunz produzierte Album „New Ways“ erschienen. Zu dem Song „New Ways“ wurde ein begleitendes Musikvideo produziert. In den kommenden Monaten ist die Veröffentlichung einer Single mit einer weiteren Videoproduktion geplant. „Crazy Heart Connection“ spielt regelmäßige Konzerte im Saar-Pfalz-Kreis und Luxemburg.
„2 Of Us“ heißt ja das Duo, mit dem Organisator Klaus Reiter schon seit Jahren in wechselnden Besetzungen auftritt. Dieses Mal wird er mit seiner langjährigen Partnerin Stefanie Empel ein Set ausschließlich mit Songs des Kings of Rock’n’Roll, Elvis Presley, präsentieren. Dabei wird Empel mit ihrer voluminösen Alt-Stimme den Hauptpart des Sologesangs übernehmen, was den Songs eine spezielle Note verleiht, während sich Reiter hauptsächlich auf die instrumentale Gitarrenbegleitung beschränkt und gesanglich eine nur unterstützende Rolle einnehmen wird. Da mit einer nur akustischen Gitarre besser darstellbar, wird man sich auf den eher balladesken Teil des Elvis-Repertoires konzentrieren. Auf der Setliste stehen Songs wie „Always on my mind“, „Can’t help falling in love“ oder „Love me tender“. Besonders gespannt darf man auf die englische Adaption des deutschen Volksliedes „Muss i denn (zum Städtele hinaus)“ oder das berühmte „In the ghetto“ sein, das Elvis’ Tochter Lisa Marie posthum als Duett mit ihrem Vater aufgenommen hat.
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, kann sich unter den Telefonnummern: 06331 803008 bzw. 0176 96356877 melden oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste und damit 150. „Park Song“ findet am Donnerstag, 30. Mai, statt. Anschließend ist Sommerpause. Es geht dann im September wieder weiter.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ