Statt in der Halle, wie hier beim „AutoSalon“, präsentieren die regionalen Händler ihre neuen Modelle unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz. Foto: Kling-Kimmle
Pirmasens. Recht zuversichtlich zeigt sich Erich Weiss, Vorsitzender des Handelsverbandes, dass die Aktionstage „Heimat shoppen“ vom 10. bis 12. September gut angenommen werden. Durch die Corona-Krise sei deutlich geworden, „dass der überwiegende Teil der Bevölkerung in der Stadt und dem Landkreis regelmäßig zum einkaufen in die Stadt kommen“. Beim Arbeitskreis Einzelhandel hätten sich 90 Prozent der Ladenbesitzer zufrieden mit der Resonanz gezeigt.
Positiv bewertet Weiss im Gespräch mit dem Wochenblatt die geplante Autoausstellung im Bereich des Schlossplatzes. Ziel der regionalen Initiative „Kaaf dehäm“ im Rahmen der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ sei es, Menschen in die City zu locken. In Pirmasens spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle: „In der Fußgängerzone sind viele Modegeschäfte ansässig, die Frauen anziehen. Autos dagegen stehen im Fokus der Männer.“ Die Kombination beider Branchen bringe somit Publikum in die Innenstadt, folgert Weiss. Dank der Präsentation der neuen Modelle unter freiem Himmel und einer großzügigen Aufteilung mit viel Spielraum dazwischen, können problemlos die erforderlichen Abstandsregeln eingehalten werden, sagt der Verbandsvorsitzende.
Gerade die Bekleidungsgeschäfte leiden unter der Maskenpflicht: „Shoppen mit Mundschutz macht keinen richtigen Spaß“, so Weiss. Dabei hätten die inhabergeführten Geschäfte dank Flexibilität und Kreativität noch mehr Vorteile, als beispielsweise die Filialisten. Sie haben ihre festen Regeln, während die Pirmasenser Händler individuell auf Kundenwünsche eingehen können. Als Beispiel nennt er die Inhaberin eines Modegeschäftes, die per Mail Outfitwünsche entgegennimmt und auf dem gleichen Weg eine Auswahl aus ihrem Sortiment zurückschickt. Dank Lieferservice wird der Klamottenkauf zum Kinderspiel. Ein neuer Ansatz, der sich auszahle, meint Erich Weiss, denn schließlich gehe es im Einzelhandel ums Überleben. Der Vorsitzende des Handelsverbandes macht deutlich, dass der Lockdown gravierende Folgen hatte: „Ich weiß von drei Fällen in der Fußgängerzone, die an dieser Krise gescheitert sind“.
In diesem Zusammenhang begrüßt der „Kaufmann mit Leib und Seele“ den Vorstoß der Wirtschaftsförderung im Rahmen der Aktionstage drei Pop-up-Stores zu starten. Interessierte Geschäftsleute oder auch Kunstvereinigungen hätten die Möglichkeit, bei begrenztem Risiko (es muss keine Miete sondern nur die Nebenkosten gezahlt werden) kurzfristig ihre Konzeption vorzustellen und die Kundenresonanz zu testen. Damit könnten langfristig die Leerstände in der Fußgängerzone beseitigt werden. Gleichzeitig weist er die ständige Kritik an der Situation in der City zurück. Auch große Metropolen, wie etwa Frankfurt mit seiner berühmten „Zeil“ hätten damit zu kämpfen. Die Einkaufsstraße mit der höchsten Passantenfrequenz und den höchsten Mieten weise einen Leerstand von 29 Prozent auf. Das sei mehr als in Pirmasens, berichtet der Verbandsvorsitzende. ak
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.