Am 24. November im Forum Alte Post
„Es ist ein Elend mit dem Elend“

Das Ensemble des Armen Kreativen Theaters (A.K.T.)   | Foto: red

Pirmasens. Es ist unzweifelhaft eines der kulturellen Aushängeschilder von Pirmasens: das Arme Kreative Theater (A.K.T.). Am Freitag, 24. November, feiert das engagierte Amateur-Theater-Ensemble im Kulturforum Alte Post die Premiere seiner neuen Produktion „Es ist ein Elend mit dem Elend – Dramolette aus dem Café Paranoid“.
Regisseur Achim Ropers bringt diesmal als Uraufführung ein Stück des Pirmasenser Autors Bernd Ernst auf die Bühne. Die Macher nehmen das Publikum mit in ein Café, in dem Menschen sehr offen und direkt über ihr Seelenleben berichten. Zusätzlich werden Schwachstellen in der menschlichen Psyche auf humorvolle Art und Weise in Minidramen aufgearbeitet. Die Gäste sind eingeladen, bei einem Gläschen Sekt die Hinter- und Abgründe menschlichen Denkens und Verhaltens näher kennenzulernen und dabei ihr eigenes Denken und Verhalten in unserer modernen Gesellschaft kritisch zu hinterfragen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Achim Ropers und Bernd Ernst zusammenarbeiten. Bereits im Jahr 2014 verzeichneten sie zusammen mit den „Prolögchen“-Akteuren, der Schultheatergruppe des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Erfolge mit dem Stück „Operation Südenfall“.
Zur Maxime des A.K.T.-Ensembles gehört es seit jeher, ganz dicht am Publikum zu spielen: „Intensiver lässt sich Theater kaum erleben, als im Forum Alte Post“, freut sich Achim Ropers auf die insgesamt drei Aufführungen im Pirmasenser Kulturzentrum.
Weitere Aufführungen finden am Freitag, 1., und Samstag, 2. Dezember, statt. Die Vorstellungen im Elisabeth-Hoffmann-Saal beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Forum Alte Post (Telefon: 06331 2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de) sowie im Internet unter www.pirmasens.de/kultur.
Die Amateur-Theatergruppe A.K.T. wurde 1995 von ehemaligen Mitgliedern der Schultheatergruppe „Prolögchen“ des Immanuel-Kant-Gymnasiums gegründet. Die neueste Produktion „Tango auf dem Baum“ ist bereits das 26. Stück, das zur Aufführung kommt.
Das Ensemble setzt sich aus etwa fünfzehn Frauen und Männern zusammen, die in einem demokratischen Prozess die jeweiligen Stücke auswählen. A.K.T. hat sich zur Aufgabe gemacht, möglichst nicht das „große Theater“ zu kopieren, sondern eigene Wege zu gehen. Dies wird schon bei der Auswahl der Stücke deutlich. Die üblichen Klassiker fehlen oder werden entsprechend bearbeitet. Auch Eigenproduktionen sind ein Markenzeichen der engagierten Gruppe. Dabei steht das mit seiner Kreativität immer im Vordergrund.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ