Unikate der Schuhfachschüler
Exklusive Kreationen angehender Designer

Helen Bilstein, Michelle Ernst, Annemarie Hinghaus, Jannick Münich, Muamer Sefic, Amir Hosseini, Jakob Stegemann, Sophie Bauer, Anna Pfülb (von links) präsentieren ihre Schuh-Kreationen Foto: red | Foto: red
  • Helen Bilstein, Michelle Ernst, Annemarie Hinghaus, Jannick Münich, Muamer Sefic, Amir Hosseini, Jakob Stegemann, Sophie Bauer, Anna Pfülb (von links) präsentieren ihre Schuh-Kreationen Foto: red
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Wenn das kein Grund zum Jubeln ist: Pirmasens wird 260 Jahre jung. Gebührend gefeiert wird der Geburtstag beim Schlabbeflicker-Festival. Vom 4. bis 6. August verwandelt sich die Innenstadt in eine Party-Meile. Die Gäste erwarten Live-Musik, Straßenkünstler, Kulinarik und ein Höhenfeuerwerk. Nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet.
Der Countdown läuft. In drei Wochen steigt erstmals das große Open-Air-Spektakel zwischen Exe, Schloß- und Münzplatz. Bis dahin wollen die Macher die Wartezeit verkürzen. Bei den Aktionen in der Fußgängerzone spielen Schuhe eine tragende Rolle. Schließlich sind sie fester Bestandteil der Pirmasenser DNA und haben auch bei der Namensgebung der dreitägigen Veranstaltung Pate gestanden.
Die Gäste neugierig machen sollen etwa die exklusiven Kreationen angehender Designer, die ihre Ausbildung an der renommierten Deutschen Schuhfachschule (DSF) absolvieren. Jakob Stegemann, Helen Bilstein, Michelle Ernst, Anna Pfülb, Muamer Sefic, Sophie Bauer, Annemarie Hinghaus, Jannick Münich und Amir Hosseini stellen ihre sehenswerten Entwürfe aktuell am Alten Markt, im Schaufenster der Firma Wölfling, Hauptstraße 41, aus. Die Schüler des ersten Jahres stammen aus Oberbayern, der Pfalz, der Oberpfalz, Franken und Mittelfranken. Entstanden sind die Schuhe im Rahmen eines Unterrichtsprojektes. Die Aufgabenstellung lautete: Entwirf eine modische Kollektion für den Frühsommer. Ein besonderer Hingucker ist die Pirma-Sohle, die einen historischen Stadtplan samt Verlauf der ehemaligen Stadtmauer in 3D zeigt.
Auch wenn es sich bei sämtlichen Modellen im Schaufenster um Unikate handelt, muss dennoch niemand bei seinem Aufenthalt in der Siebenhügelstadt auf modische Schuhe als Souvenir verzichten. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags beim Schlabbeflicker-Festival haben zahlreiche namhafte Outlets geöffnet. Kostenlose Busse bringen die Besucher vom Exerzierplatz zu den Werksverkäufen und wieder zurück auf die Festmeile. red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ