Fragen und Antworten zur Maskenpflicht
FAQ-Liste steht im Netz

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen wird ab kommenden Montag zur Pflicht. Mit der Kampagne „Verantwortung tragen“ wirbt die Stadtverwaltung Pirmasens und ihr Maskottchen Pilou für Akzeptanz in der Bevölkerung | Foto: ps
  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen wird ab kommenden Montag zur Pflicht. Mit der Kampagne „Verantwortung tragen“ wirbt die Stadtverwaltung Pirmasens und ihr Maskottchen Pilou für Akzeptanz in der Bevölkerung
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens.  Im Kampf um Eindämmung der Corona-Pandemie gilt ab heute eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Das hat die rheinland-pfälzische Landesregierung beschlossen. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren sowie Menschen, für die das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist.

Die Stadtverwaltung Pirmasens erreichen zu diesem Thema zahlreiche Anfragen von Bürgern. Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen stehen ab sofort als FAQ-Katalog auf der städtischen Internetseite zur Verfügung. Sämtliche Informationen sind nach bestem Wissen zusammengestellt und werden fortlaufend aktualisiert. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Für die Kontrolle der kontaktreduzierenden Maßnahmen und die Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung ist der Vollzugsdienst des Ordnungsamtes zuständig. Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder beim Einkaufen keine Maske trägt, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Zunächst gilt bis zum 4. Mai noch eine Schonfrist.

Auf der Plattform „PS hilft!“ hat die Stadtverwaltung eine Übersicht lokaler Einzelhändler, Hersteller und Anbieter veröffentlicht, die einfache Mund-Nasen-Bedeckungen für Endverbraucher anbieten. Inzwischen haben sich bereits 25 Firmen, Privatpersonen und Initiativen registrieren lassen. Die Liste wird ständig aktualisiert und ist hier zu finden. Interessierten, die einen einfache Maske selbst herstelle möchten, steht dort auch eine bebilderte Anleitung zum Herunterladen zur Verfügung. Wichtig ist, die Behelfsmasken entweder regelmäßig auszutauschen oder täglich zu waschen und zu bügeln. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ