Spektakuläre Rettung
Feuerwehr Pirmasens übt Evakuierung aus dem Riesenrad

Ein großer Vorteil: der vordere Teil der Drehleiter kann abgekippt werden. So können wir direkt heran, die Leute sichern und ihnen den Überstieg ermöglichen, erläuterte Brandinspektor Simon Tigges zur Rettungsaktion. | Foto: W. G. Stähle
3Bilder
  • Ein großer Vorteil: der vordere Teil der Drehleiter kann abgekippt werden. So können wir direkt heran, die Leute sichern und ihnen den Überstieg ermöglichen, erläuterte Brandinspektor Simon Tigges zur Rettungsaktion.
  • Foto: W. G. Stähle
  • hochgeladen von Werner G. Stähle

Pirmasens (Südwestpfalz). Keine Höhenangst und professionelle Routine bewiesen gestern Nachmittag Feuerwehrleute bei spektakulären Rettungsaktionen auf dem Oberen Schlossplatz in Pirmasens. Für den heute (8. Nov. 2024) um 19 Uhr beginnenden und bis Sonntagabend dauernden „Novembermarkt“ ist dort als Attraktion das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ aufgebaut. Die Pirmasenser Feuerwehrleute nutzten diese Gelegenheit für eine Übung und zur Demonstration ihres Könnens. Angenommen wurde, was nicht passieren kann, das Riesenrad bleibt unerwartet dauerhaft stehen.

In luftiger sowie sehr luftiger Höhe festsitzende Fahrgäste mussten aus den Gondeln heruntergeholt werden. Zur Verfügung stand eine auf Lastwagen aufgebaute Drehleiter mit an der Spitze angebrachtem Korb. Diese reicht bis 25 Meter Höhe. Es sei ein neueres Modell, war auf Nachfrage von Simon Tigges zu erfahren, der als Brand- und Katastrophenschutzinspekteur den Einsatz leitete, zusammen mit weiteren Führungskräften. Der vordere Teil kann abgekippt werden. Das sei ein großer Vorteil. „Die Personen sind ängstlich, die Gondeln können sich drehen. So können wir direkt heran, die Leute sichern und ihnen dann den Überstieg ermöglichen“, was der mutigen jungen Dame, die sich zur Verfügung gestellt hatte, auch reibungslos gelang.

Die Bergung der weiter oben gefangenen erforderte den Einsatz von „mutigen Kameraden der Fachgruppe ‚Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen‘ (SRHT)“, kurz „Höhenretter“, einer der besonders ausgebildeten Abteilungen der Pirmasenser Feuerwehr. Per Seil vom Boden aus gesichert stieg ein Höhenretter auf der am Aufbau fest angebrachten Leiter bis zur Nabe und ab dort, vergleichbar mit Alpinisten, über das Gitterwerk einer Speiche bis zur obersten Gondel in 35 Meter Höhe, wo er tatsächlich von eine Person erwartet wurde. Der Retter zog zusätzliche Rettungsseile („Statikseile“) in die Höhe. Dies sei notwendig, da bei einer solchen Aktion immer ein zweites Seil vorgeschrieben ist. Die Rettungsseile wurden an der Gondel fixiert und unten an einem etwas abseits stehenden schweren Feuerwehrfahrzeug, sodass sie diagonal vom Riesenrad weg verliefen. Den Havarierten machte er am eigenen Körper fest und seilte sich mit ihm mittels Seilbremse kontrolliert ab.

Die imponierenden Einsätze wurde abschließend von den vielen (disziplinierten) Beobachterinnen und Beobachtern mit Applaus bedacht.

Abwehrender Brandschutz und technische Hilfeleistungen
Wie am Rand der Übung erfragt werden konnte, besteht die Freiwillige Feuerwehr Pirmasens derzeit aus rund 130 Einsatzkräften, davon 23 Hauptamtliche sowie drei Verwaltungsmitarbeiterinnen und ist ständig in Bereitschaft. Sie gliedert sich in zwei Löschzüge für den abwehrenden Brandschutz und technische Hilfeleistungen. Neben der Höhenrettung verfügt Pirmasens unter anderem auch zur Waldbrandbekämpfung über eine besonders geschulte und ausgestattete Einheit. Zur Wehr gehören zudem drei Feuerwehrärzte, welche sich auch in den Löschzügen engagieren, sowie die Ausbildung der Feuerwehrleute im Medizinischen Bereich gewährleisten. Die angegliederte Jugendfeuerwehr wurde 1991 gegründet. Mittlerweile verfügt sie über eine gut eingerichtete Werkstatt, in der handwerkliche Fähigkeiten vermittelt werden, die bei Einsätzen immer wieder nützlich sind, freute sich Simon Tigges hervorheben zu können.

Das Riesenrad „Ostseestern“
Das 35 Meter hohe transportable Riesenrad „Ostseestern“ der Schaustellerfamilie Gormanns (Rostock/Düren) wurde 2016 gebaut. Es kann 153 Personen in 26 Gondeln aufnehmen von denen eine einem Rollstuhl plus zwei Begleitpersonen Platz bietet. Das Billetchen kostet fünf Euro.
   Der für die Übung angenommene Ernstfall kann nicht eintreten. Das verhindern mehrere Sicherheitseinrichtungen, die auch bei Stromausfall einen Notbetrieb ermöglichen um alle sicher auf den Boden zurückzuholen, wird versichert.

Der Novembermarkt
Vom 8. bis 10. des namengebenden Monats bietet der Pirmasenser Novembermarkt „edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern“, verspricht die Ankündigung. Als beliebter Treffpunkt für Genießer habe sich das (beheizte) Weinzelt auf dem Unteren Schloßplatz etabliert. Die Schloßstraße wandelt sich zur Schlemmermeile und Live-Musik an allen drei Tagen trägt zur „besonderen Atmosphäre“ bei. Unter anderem bietet am Sonntagmorgen ab 11 Uhr im Weinzelt das Cafehaustrio „Jazz der Extraklasse“ und ab 13 Uhr sind viele Geschäfte geöffnet.

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ