Gewaltpräventionskurs
Gemeinsam gegen Gewalt und Diskriminierung im Kindergarten

2Bilder

Pirmasens. Viel Spaß hatten die zwei Vorschulgruppen beim Gewaltpräventionskurs „Nicht mit mir!“ in der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“. Von April bis Mai lernten die Kinder unter anderem die Themen Diskriminierung, Mobbing, Gewalt, gefährliche Situationen, Körpersprache und Zivilcourage kennen.
Der Kurs wurde durch die Leitstelle „Kriminalprävention“ beim Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz sowie durch den Förderverein der Kindertagesstätte finanziert, so dass er für die 24 Teilnehmer kostenlos angeboten werden konnte.
Die vom Deutschen Ju-Jutsu-Verband lizenzierte Kursleiterin, Ina Gebhard, vermittelte den Kids an jeweils sechs Terminen spielerisch Grundlagen in Theorie und Praxis über Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. So sollte das Projekt den Kindern verschiedene Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall richtig reagieren zu können. Durch Vertrauens – und Kooperationsspiele wurde die Kommunikation gefördert, Vorurteile und Ängste wurden abgebaut und ein Wir-Gefühl entwickelt. Die Beteiligten lernten, aufeinander zu achten und sich für ein Miteinander zu engagieren. Nur gemeinsam können manche Ziele erreicht werden. Sie lernten, sich gegenseitig zu unterstützen und auch Hilfe anzunehmen. Bei Rollenspielen und Übungen lernten sie, sich in die Situation Anderer hinein zu versetzen und deren Gefühle zu verstehen.
Jedes Kind bekam begleitend ein Hausaufgabenheft, mit dem es zuhause die Themen vertiefen konnte. Zum Abschluss durfte jedes Kind ein Brett mit seiner Hand durchschlagen und bekam als Belohnung eine Urkunde.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ