Weiterer Schritt zur Aufwertung des Wedebrunnens
Grundrechte kreativ und für alle verständlich

Am vergangenen Freitag wurden die Projektergebnisse am Wedebrunnen präsentiert  Foto: Frank Schäfer
  • Am vergangenen Freitag wurden die Projektergebnisse am Wedebrunnen präsentiert Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die Siedlungsursprünge der Stadt Pirmasens liegen im Bereich des Wedebrunnens. Die Stadtverwaltung hat sich bereits seit 2016 auf den Weg gemacht, um den sozialen Brennpunkt aufzulösen - in engem Schulterschluss mit Institutionen wie Kirchen, dem Pfälzischen Verein für Soziale Rechtspflege, dem Nardini-Hilfswerk sowie dem Pakt für Pirmasens.
Ein weiteres Projekt wurde im vergangenen Jahr von „BienenPlus“ durchgeführt: Grundrechte kreativ und für alle verständlich. Insgesamt 18 Kooperationspartner in der Stadt Pirmasens, darunter Kindergartengruppen, Geschäfte, Schulen und integrative Gruppen sowie die Straffälligenhilfe haben eines der Grundrechte kreativ ausgearbeitet. Anschließend wurden die Grundrechte in einfacher Sprache, ins Arabische und ins Englische übersetzt.
Die einzelnen Kunstwerke wurden grafisch aufbereitet, digitalisiert und von der Firma Profine auf 22 Kunststoffplatten gedruckt. Die Kirchbergwerkstatt, die bereits mit mehreren Projekten am Wedebrunnen aktiv ist, hat nun die Platten im Park auf den Grünflächen angebracht.
Zusammen mit Stefan Hellmann (Leiter der Kirchbergwerkstatt), Herrmann Löwe, Eric Winnwa und Patrick Sandoz (Mitarbeiter der Kirchbergwerkstatt), Tina Sanio und Marc Eisenberg (Heinrich Kimmle-Werkstatt) sowie Vanessa Weisbrod von der Koordinierung- und Fachstelle „Demokratie Leben“ hat Oberbürgermeister Markus Zwick am vergangenen Freitag die Projektergebnisse präsentiert.
„Ich freue mich über dieses Ergebnis. Neben den Hochbeeten, der Beleuchtung und dem Brunnen, der wieder in Gang gesetzt wurde, ist dies ein weiterer Schritt, um die Parkanlage am Wedebrunnen aufzuwerten“, so Markus Zwick.
Die Idee zu dem Projekt kam von Tina Sanio von der Heinrich Kimmle-Werkstatt.red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ