Kunst des Scherenschnitts im Alten Rathaus
Gute Augen, viel Geduld und eine ruhige Hand erforderlich

Die hohe Kunst des Scherenschnitts: Brigitte Springmann findet vor allem in der Natur Inspiration für ihre filigranen Werke.  Foto: Brigitte Springmann
  • Die hohe Kunst des Scherenschnitts: Brigitte Springmann findet vor allem in der Natur Inspiration für ihre filigranen Werke. Foto: Brigitte Springmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Landschaften, Kräuter, Blumen und Städte als filigrane Silhouetten aus schwarzem Papier – das sind die Schöpfungen von Brigitte Springmann. Bis 24. Februar sind die Scherenschnitte der Künstlerin im Rahmen der Sonderausstellung „Floras Schatten“ im Stadtmuseum Altes Rathaus zu bewundern.
Die heute 74-Jährige hat schon als Kind gerne mit Schere und Papier gebastelt. Seitdem hat sie der Scherenschnitt nicht mehr losgelassen. Damals dienten ihr noch die schwarzen Pappdeckel ihrer Schulhefte als Grundlage. Mehrere Jahrzehnte ruhte das Talent von Brigitte Springmann, bevor sie ihr Hobby neu entdeckte – das war inzwischen vor fast 30 Jahren. Heute engagiert sie sich als Mitglied im Vorstand des Deutschen Scherenschnittvereins.
Inspirationen für ihre Werke findet sie vor allem in der Natur. Zu ihren bevorzugten Motiven gehören Pflanzen, insbesondere Blumen und Kräuter, aber gelegentlich auch Stadtansichten und Landschaften, etwa die Berge ihrer Heimat, der Schwäbischen Alb.
Eine Dokumentation über die Arbeiten der Künstlerin aus Kirchheim unter Teck - erstellt von Karl Heinz Kosmalla - ergänzt die Ausstellung, die insgesamt 54 Werke umfasst. Der Film gibt den Besuchern detaillierte Einblicke in ihre Schaffensweise. „Scherenschneiden“, sagt Brigitte Springmann, „gehört nicht zum Malen oder zum Zeichnen, sondern es gehört zum Bildhauen“. Ihr Hobby hat sie bereits mehrfach nach Israel und China, dem Heimatland der Papierkunst, geführt.
Am 16. Dezember ist die Künstlerin zu Gast in Pirmasens und führt durch die Ausstellung. Begleitet wird sie von der Autorin Monika Lamers, deren neuestes Buch „Kindheitsgärten“ Brigitte Springmann mit Scherenschnitten illustriert hat. Im Rahmen der Lesung demonstriert die Papierkünstlerin bei einer Livevorführung, wie wichtig gute Augen, viel Geduld und eine ruhige Hand für dieses außergewöhnliche Hobby sind. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. ak/psWeitere Informationen: Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Schüler haben freien Eintritt. Führungen auf Anfrage. Auskunft beim Stadtarchiv, Telefon: 06331 842299 oder 842832.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ