Hilfe beim Helfen: Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft startet

Hilfe beim Helfen: Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft startet / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • Hilfe beim Helfen: Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft startet / Symbolbild
  • Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinlandpfalz lädt in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz unserer Region zur neuen Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ ein, die sich an Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Diese Reihe bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps, um den Alltag mit der Erkrankung besser zu bewältigen und die Lebensqualität sowohl für Betroffene als auch für deren Angehörige zu verbessern.

Demenz ist eine komplexe Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Familien und Freunde vor große Herausforderungen stellt. Oft fühlen sich Angehörige überfordert und wissen nicht, wie sie am besten unterstützen können. Die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ zielt darauf ab, Angehörige zu informieren und zu schulen, damit sie die Bedürfnisse ihrer Liebsten besser verstehen und darauf eingehen können.

In den Schulungen werden verschiedene Themen behandelt:

Donnerstag, 17. Oktober, 17 bis 19 Uhr: 1. Wissenswertes über Demenz
Samstag, 26. Oktober, 9 bis 13 Uhr: 2. Demenz verstehen + 3. Den Alltag leben,
Donnerstag, 31. Oktober, 17 bis 19 Uhr: 4. Entlastung für Angehörige und Selbstfürsorge
Donnerstag, 7. November, 17 bis 19 Uhr: 5. Informationen zu Recht
Donnerstag, 14. November, 17 bis 19 Uhr: 6. Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
Donnerstag, 21. November, 17 bis 19 Uhr: Herausfordernde Situationen und Pflege

„Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sich Angehörige informieren und Unterstützung suchen. Wissen über Demenz kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern“, erklärt Christoph Prost von der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz. „Wir möchten Angehörige ermutigen, aktiv zu werden und sich die Werkzeuge anzueignen, die sie benötigen, um ihren Liebsten bestmöglich zur Seite zu stehen.“

Die Teilnahme an der Schulungsreihe ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Ort: Die Schulung findet in der Ökumenische Sozialstation Pirmasens, Waisenhausstraße 5, 66954 Pirmasens statt. Vereinbart wird eine geschützte Atmosphäre, in der Angehörige ihre persönlichen Fragen stellen und Erfahrungen austauschen können.

Die Anmeldung ist bis Montag 14. Oktober, erforderlich bei: Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz: Tel. 0621 569860, anette.krumhaar@alzheimer-gesellschaft-rhpf.de, Christoph Prost, Alzheimer Gesellschaft Region PS/Südwestpfalz Waldfischbach-Burgalben, Tel. 01511 7624895, christoph.prost@alzheimer-gesellschaft-rhpf.de, Karina Frisch, Leitstelle „Älter werden“ im Landkreis Südwestpfalz, Tel. 06331/809333, k.frisch@lksuedwestpfalz.de.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ