Internationaler „Speaker-Slam“
In 120 Sekunden nach Las Vegas

Dennis Patschull (links) wurde von Hermann Scherer persönlich mit dem „Excellence Award“ ausgezeichnet  | Foto: Justin Bockey
  • Dennis Patschull (links) wurde von Hermann Scherer persönlich mit dem „Excellence Award“ ausgezeichnet
  • Foto: Justin Bockey
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. In einem wahrhaft beeindruckenden Auftritt beim internationalen „Speaker-Slam“ in Wiesbaden am 16. November gewann der aus Pirmasens stammende Dennis Patschull den begehrten „Excellence Award“.
Der „Speaker-Slam“, der erstmalig auf zwei Bühnen stattfand und bereits in Städten wie Wien, New York, Frankfurt und München für Gänsehaut und Emotionen sorgte, ist ein einzigartiges Format, bei dem Redner in nur 120 Sekunden ihre Botschaften in die Welt tragen. Eine renommierte Jury wie Dirk Hildebrand von den „Radioexperten“, Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger und Scoutingexpertin Stephanie Pierre, hatte die Aufgabe, die Teilnehmer zu bewerten. Ein vorheriges Auswahlverfahren sorgte für eine besonders qualifizierte Konkurrenz.
Initiator dieses atemberaubenden Events ist der Top-Speaker Hermann Scherer, der mit dem „Speaker-Slam“ eine Plattform schuf, auf der Redner mit persönlichen Themen in einem Wettbewerb um die besten Botschaften gegeneinander antreten. Die Herausforderung dabei: in nur zwei Minuten das Publikum mitreißen und begeistern.
Mit insgesamt 201 Teilnehmern, zwei Bühnen und Vertretern aus 27 Ländern wurde nicht nur die Vielfalt, sondern auch ein neuer Weltrekord aufgestellt. Inmitten dieses beeindruckenden Wettbewerbs präsentierte der Experte für Krisenbewältigung aus Kaiserslautern einen Vortrag unter dem Motto „Lebenskrisen sind die Post-Its in unserem Buch des Lebens“. Der Saal antwortete mit Applaus und Fontänen, als der inspirierende Vortrag sein Ende fand. Doch dies sollte nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels sein. Der Veranstalter des „Speaker-Slams“ persönlich kam auf Dennis Patschull zu und buchte ihn für einen Vortrag beim internationalen Expertenkongress in Las Vegas.
Mit diesem Award wird nicht nur ein Triumph für den Kaiserslauterer Coach markiert, sondern auch eine Einladung zu weiteren inspirierenden Höhepunkten auf internationaler Bühne. Diese Reise zeigt, dass wahre Expertise in der Krisenbewältigung nicht nur Gehör, sondern auch Anerkennung und Chancen auf globaler Ebene findet.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ