Pirmasens bietet insgesamt 21 City-Hotspots
In der City Surfen

Insgesamt 21 Hot-Spots sind über die Pirmasenser Innenstadt verteilt. | Foto: Stadt Pirmasens
  • Insgesamt 21 Hot-Spots sind über die Pirmasenser Innenstadt verteilt.
  • Foto: Stadt Pirmasens
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pirmasens. Während der Shopping-Tour in der Innenstadt schnell, bequem und kostenfrei im Internet surfen: In der Pirmasenser City ist dies Einwohnern wie auch Gästen jederzeit möglich. Denn im Zentrum der westpfälzischen Kreisstadt sorgen aktuell insgesamt 21 Zugänge im Vergleich der rheinland-pfälzischen Städte und Kommunen über eine gute Netz-Abdeckung über städtisch angebotene Hotspots. Das Netz wurde jetzt geschlossen.
Als jüngste WLAN-Station wurde jetzt auf der Achse vom Hauptbahnhof zur Innenstadt in der Bahnhofstraße am Platz unter der Münztreppe ein weiterer Hotspot für kostenloses Surfen freigegeben. Bis zum Jahresende wird darüber hinaus die technische Aufrüstung der bestehenden Infrastruktur auf dem Messegelände für Aussteller und Besucher abgeschlossen sein.
„Auf dem Weg in Richtung Smart City sorgt die flächendeckende Versorgung unserer Innenstadt für eine wichtige Attraktivitätssteigerung“, sagte der Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens Markus Zwick. Dabei ist er besonders stolz darauf, dass Pirmasens im rheinland-pfälzischen Städte-Vergleich im Zentrum von Pirmasens eine vorbildlich hohe Zahl an stadteigenen Hotspots betreibt.
Die Technik für diese und künftige Zugänge kommt nach einer jüngst beschlossenen Kooperation von der Tegro Kabelbau Gesellschaft aus Pirmasens. Im Zuge der Aufrüstung erhöht sich an allen neuen stadteigenen Stationen auch die Zahl der Freiminuten von 60 auf 90 Freiminuten. Für die Anmeldung ist beim Einwählen nur noch eine Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich; ab 2024 gilt diese Regelung dann für alle städtisch verantworteten Hotspots.
Die WLAN-Stationen erstrecken sich vom Hauptbahnhof über Sehenswürdigkeiten wie das Forum Alte Post und das Dynamikum Science Center sowie „neuralgische“ Punkte wie Rathaus, Messe und Stadtbücherei bis hin zu öffentlichen Plätzen und dem Strecktalpark. Die Reichweite der Hotspots mit einer durchschnittlichen Ladegeschwindigkeit von 50 Mbit pro Sekunde beträgt jeweils rund 200 Meter. Somit ist ein nahezu durchgängiger Empfang im Stadtgebiet gewährleistet.
Über die 21 Hotspots der Stadt hinaus werden in Pirmasens weitere von überregionalen gewerblichen Netzdienstleistern sowie beispielsweise auch von der Bauhilfe Pirmasens und den Stadtwerken Pirmasens angeboten.
Die Bereitstellung einer stetig wachsenden Zahl an Breitband-basierenden freien WLAN-Hotspots in Pirmasens ist Teil eines 2018 erfolgreich abgeschlossenen Projekts der Pirmasens zum Aufbau einer Infrastruktur für schnelles Internet zur flächendeckenden Versorgung von Unternehmen und Haushalten.
„Wir freuen uns sehr, überall in der Pirmasenser City zahlreiche WLAN-Hotspots für unsere Einwohner und Gäste zur Verfügung zu stellen – so kommen sie hier mit ihren Smartphones oder Tablets jederzeit schnell und einfach ins Internet. Auf dem Weg in Richtung „Smart City„ sorgt dies natürlich ganz allgemein für eine weitere Aufwertung der Attraktivität unserer Innenstadt. Dabei sind wir besonders stolz darauf, dass wir im rheinland-pfälzischen Vergleich der Städte und Kommunen im Zentrum von Pirmasens eine vorbildlich hohe Zahl an stadteigenen Hotspots betreiben, die von gewerblichen ergänzt werden“, erläutert Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ