Corona-Zahlen: Südwestpfalz, Pirmasens & Zweibrücken
Inzidenz am 3. September

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay
  • Symbolbild Corona/Coronavirus
  • Foto: Thiago Lazarino/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region
Leaflet | © OpenStreetMap

Update 3. September
Landkreis Südwestpfalz.
Nach aktuellem Stand am Freitag, 3. September, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 21 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 3. September, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte:

  • Landkreis Südwestpfalz: 64,5
  • Stadt Pirmasens: 42,2
  • Stadt Zweibrücken: 93,5

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter
www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südwestpfalz

Aktuelle Zahlen

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 138 bestätigte positive Fälle aktiv, 10 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 21 (-7), Zweibrücken 45 (+1) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 18 (+0), Hauenstein 6 (+4), Pirmasens-Land 8 (+0), Rodalben 20 (+5), Thaleischweiler-Wallhalben 3 (+0), Waldfischbach-Burgalben 14 (+7) und Zweibrücken-Land 3 (+0).

Folgende Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes sind aktuell neu betroffen: Folgende Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes sind aktuell neu betroffen: Jeweils eine Schülerin beziehungsweise ein Schüler der BBS in Rodalben und der IGS Thaleischweiler-Fröschen wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Insgesamt wurden bis heute 5.161 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 148 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Fallzahlen im Detail

Die 5.161 bestätigten Fälle verteilen sich auf:

  • Pirmasens 1.462
  • Zweibrücken 948 (+5)
  • Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 463
  • Verbandsgemeinde Hauenstein 220 (+4)
  • Verbandsgemeinde Pirmasens-Land 351
  • Verbandsgemeinde Rodalben 465 (+5)
  • Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben 521
  • Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben 326 (+7)
  • Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land 405

Impfen im Impfzentrum Pirmasens

Für den Schutz aller Bürgerinnen und Bürger bleibt es weiterhin wichtig, die Quote der Geimpften zu steigern. Gestern wurden 180 Bürgerinnen und Bürger im Impfzentrum in Pirmasens gegen SARS-CoV-2 geimpft, wovon alle ihre zweite Impfung erhielten. Zehn Personen nahmen das Impfangebot mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson in Anspruch, bei dem eine Impfung für den vollen Impfschutz ausreicht.

Update 2. September
Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 2. September, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 29 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 2. September, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte:

  • Landkreis Südwestpfalz: 47,9
  • Stadt Pirmasens: 42,2
  • Stadt Zweibrücken: 87,7

Von den neuen Fällen waren zuvor bereits fünf Personen aus Zweibrücken, zwei Personen aus Pirmasens sowie jeweils eine Person aus den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Rodalben, Thaleischweiler-Wallhalben sowie Zweibrücken-Land als Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne.

Folgende Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes sind aktuell neu betroffen: Jeweils eine Schülerin beziehungsweise ein Schüler der Hildgardschule in Zweibrücken, der Realschule Plus in Vinningen, des Hugo-Ball-Gymnasiums sowie des Leibniz-Gymnasiums in Pirmasens wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 128 bestätigte positive Fälle aktiv, 26 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 28 (+2), Zweibrücken 44 (+13) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 18 (+3), Hauenstein 2 (+1), Pirmasens-Land 8 (+3), Rodalben 15 (+2), Thaleischweiler-Wallhalben 3 (+1), Waldfischbach-Burgalben 7 und Zweibrücken-Land 3 (+1).

Insgesamt wurden bis heute 5.140 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 148 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Fallzahlen im Detail
Die 5.140 bestätigten Fälle verteilen sich auf:

  • Pirmasens 1.462 (+5)
  • Zweibrücken 943 (+13)
  • Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 463 (+3)
  • Verbandsgemeinde Hauenstein 216 (+1)
  • Verbandsgemeinde Pirmasens-Land 351 (+3)
  • Verbandsgemeinde Rodalben 460 (+2)
  • Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben 521 (+1)
  • Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben 319
  • Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land 405 (+1)

Impfen im Impfzentrum Pirmasens

Für den Schutz aller Bürgerinnen und Bürger bleibt es weiterhin wichtig, die Quote der Geimpften zu steigern. Gestern wurden 195 Bürgerinnen und Bürger im Impfzentrum in Pirmasens gegen SARS-CoV-2 geimpft, wovon 24 Bürgerinnen und Bürger ihre erste und 168 bereits ihre zweite Impfung erhielten. Drei Personen nahmen das Impfangebot mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson in Anspruch, bei dem eine Impfung für den vollen Impfschutz ausreicht.

Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind im Impfzentrum in Pirmasens auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können ihre Impfung im Impfzentrum erhalten. Hierzu ist die Einverständniserklärung der zu impfenden Person sowie mindestens einer sorgeberechtigten Person notwendig. Zu impfende Personen müssen sich im Impfzentrum ausweisen können. Impftermine können auch weiterhin unter 0800 57 58 100 telefonisch oder online unter www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

 Kommende Woche ist das Impfzentrum in Pirmasens am Montag und Dienstag, von 8 bis 14 Uhr, am Mittwoch von 8 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Wo hält der Impfbus in der Südwestpfalz und wann?

Auch der Impfbus macht diese Woche wieder Halt in der Südwestpfalz: Am Freitag, 3. September, steht er noch von 8 bis 18 Uhr auf dem Wasgau-Parkplatz in Pirmasens. Termine, Haltestellen und weitere Informationen zum Impfbus sind auf der Internetseite des Landes www.corona.rlp.de/de/impfbus/ zu finden. Termine, Haltestellen und weitere Informationen zum Impfbus sind auf der Internetseite des Landes www.corona.rlp.de/de/impfbus/ zu finden.

Autor:
Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße
48 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ