Vandalen hausen im Alten Friedhof
Kein Respekt vor der Totenruhe

Kein Respekt vor der Totenruhe: Beschädigte Grabanlage im Alten Friedhof. Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Kein Respekt vor der Totenruhe: Beschädigte Grabanlage im Alten Friedhof. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Kein Respekt vor der Totenruhe: Unbekannte Täter haben im Alten Friedhof zwei historische Grabanlagen massiv beschädigt. Die Stadtverwaltung gibt den Schaden mit rund 46.500 Euro an.
Der Alte Friedhof ist ein sechs Hektar großer aufgelassener Friedhof in Pirmasens aus dem Jahr 1763, der 1973 zu einer Parkanlage umgestaltet wurde. So mancher Besucher bleibt vor einem der 300 noch vorhandenen Gräbern stehen, um die Inschrift zu lesen. Die Steine und Anlagen sind die Überreste des ursprünglichen Friedhofs mit rund 3.000 Ruhestätten. Am Ostrand befindet sich ein Ehrenfriedhof und ein Kriegsdenkmal für die im Ersten Weltkrieg (1914-1918) gefallenen Soldaten sowie ein Sarkophag aus dem Jahr 1924 zum Gedenken an die Vermissten. In diesem Teil der Parkanlage steht das Kriegerdenkmal (Germania) für die gefallenen Soldaten aus dem Deutsch-Französischen Krieg aus dem Jahr 1870/71 gegenüber dem Grabfeld des Ersten Weltkrieges. Diese Germaniafigur fiel in den 1970er Jahren dem Vandalismus zum Opfer, sodass 1973 ein neues modernes Denkmal, für die drei Kriege 1870/1871, 1914 bis 1918 und 1939 bis 1945, von dem pfälzischen Bildhauer Gernot Rumpf geschaffen wurde.
Am Nordrand in der jüdischen Abteilung sind heute nur noch 17 Grabsteine aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts sowie ein Gedenkstein erhalten.
Viele der Anlagen sind Zeugen früherer Steinmetzkunst und stehen unter Denkmalschutz.
Als Kontrast zu diesen historischen Sehenswürdigkeiten fallen in der „grünen Oase“ der Horebstadt, die von altem Baumbestand und zahlreichen Pflanzen und Blumen geprägt ist, die neun Werke der Bildhauer aus aller Welt ins Auge. Sie hatten sich 1998 hier zum Symposium getroffen. Damit wurde der Alte Friedhof im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Spaziergänger und Ruhesuchende. Insbesondere im Frühling, wenn Schneeglöckchen und Krokusse für bunte Teppiche im Stadtpark sorgen, genießt man gerne diese Idylle.
Desto unbegreiflicher ist die Tatsache, dass Vandalen hier ihr Unwesen getrieben haben und einen erheblichen Schaden hinterließen. ak

Kein Respekt vor der Totenruhe: Beschädigte Grabanlage im Alten Friedhof. Foto: Kling-Kimmle
Der Frühling hat schon Einzug gehalten im Alten Friedhof in Pirmasens. Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ