Projekte rund um Wald und Natur
Kita „Zauberwald“ ist „Waldkönner“

Katrin Lorscheider (Erzieherin), Stefanie Keller (Kita-Leitung), Bettina Walnsch (Sachgebietsleitung Jugendpflege) und Aline Höh (Erzieherin) (von links) freuen sich zusammen mit den Kindern über die Auszeichnung  Foto: RED
  • Katrin Lorscheider (Erzieherin), Stefanie Keller (Kita-Leitung), Bettina Walnsch (Sachgebietsleitung Jugendpflege) und Aline Höh (Erzieherin) (von links) freuen sich zusammen mit den Kindern über die Auszeichnung Foto: RED
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die Kita „Zauberwald“ hat im Januar erstmals die „Waldkönner“-Auszeichnung erhalten. Dies bedeutet, dass das pädagogische Angebot der Kita in großen Teilen mit verschiedenen Projekten rund um das Thema Wald und Natur durchgeführt wird. Waldspaziergänge, Führungen und Anleitung mit einem Waldpädagogen, Waldspiele aber auch Umwelt und Naturkreisläufe sind einige der Themen.
Seit Sommer 2021 haben die Erzieherinnen mit den Vorschulkindern der letzten beiden Jahrgänge immer wieder waldpädagogische Projekte und Angebote durchgeführt. Hierzu verantwortlich waren hauptsächlich Kathrin Lorscheider und Aline Höh. Eines der Großprojekte für alle „Zauberwald“-Kinder und ihre Eltern war das Waldfest im Juni 2022 auf dem Starkenbrunnen mit verschiedenen Spielstationen wie beispielsweise Tannenzapfen-Weitwurf oder Fühlkisten mit verschiedenen Materialien aus dem Wald. Außerdem hat die Kita sich das Waldmobil „Erlebnisschule Wald und Wild“ von Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Landesjagdverband Rheinland-Pfalz ausgeliehen. Hier konnten die Kinder verschiedene Waldtiere sehen und auch anfassen, aber auch die Unterschiede der verschiedenen Felle kennenlernen. Da die Kita „Zauberwald“ direkt am Waldrand liegt, wurde schon immer der Wald als Lern- und Erlebnisort genutzt. Dies wird auch in der Zukunft getan.
Das bundesweite Bildungsprojekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) „Die Klimakönner“ vermittelt den Kindern Grundwissen, um die enge Beziehung zwischen Wald und Klima vereinfacht und mit viel Spaß in die Bildungsarbeit zu integrieren.
Im Vordergrund steht die Fortbildung des Kitapersonals zu Naturerfahrung, Wald, Klima sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Erzieherinnen und Erzieher werden qualifiziert, mit den Kindern das Thema „Klimaschutz durch Wald und Holz“ ganzheitlich zu behandeln.
Für die Kitas gibt es das Auszeichnungsprogramm „Die Waldkönner“. Hiermit wird die langfristige Einbettung wald-klimapädagogischer Inhalte im Bildungsalltag vorangebracht. Sie soll pädagogische Einrichtungen dazu motivieren, jungen Menschen einen sinnvollen Umgang mit dem Themenkomplex Wald und Klima zu ermöglichen. Gleichzeitig bietet sie die Chance, gemeinsames Engagement wirksam nach außen zu tragen.red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ