Moorbirke im Strecktalpark gepflanzt
Kleine Feierstunde zum Tag des Baumes

Oberbürgermeister Markus Zwick, André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, und Hornmeister Stephan Weber vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens (von links) Foto: Frank Schäfer
  • Oberbürgermeister Markus Zwick, André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, und Hornmeister Stephan Weber vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens (von links) Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Bäume machen unsere Städte lebenswerter. Sie sind Schattenspender, Luftfilter und Klimaanlage zugleich. Als grüne Oasen im öffentlichen Raum haben sie einen unschätzbaren Wert für das Lebensgefühl in der Stadt. Bäume können Stress reduzieren und sogar glücklich machen. Aus diesem Grund hat die Stadt Pirmasens am 13. Mai eine Moorbirke im Strecktalpark gepflanzt.
Neben Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, nahmen auch Vertreter des Landesjagdverbandes, Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken, an der kleinen Feierstunde teil. Musikalisch umrahmt wurde die Aktion vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens unter der Leitung von Hornmeister Stephan Weber.
Der Moorbirke wird, mit Blick auf die Klimatoleranz, Potenzial zugesprochen. Sie gehört zu den Überlebenskünstlern unter den Bäumen. Die Moorbirke ist eine Pionierart und darauf spezialisiert, sich an neue Lebensräume anzupassen. Sie kommt auf vielen Böden zurecht und gedeiht auch auf nährstoffarmem Untergrund. Durch ihr Herzwurzelsystem steht sie auch bei einem Sturm sicher in der Erde und besteht kurzzeitige Überflutungen unbeschadet. Im Strecktalpark wird der Baum an einem geeigneten Feuchtstandort in Gewässernähe eine neue Heimat finden.
Die Mitmach-Aktion wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, auf den Wald als Lebens- und Kulturraum aufmerksam zu machen. Auch nach sieben Jahrzehnten hat das Thema nicht an Aktualität verloren. Während damals der Raubbau am Wald des Nachkriegsdeutschlands im Fokus stand, lassen heute Klimawandel, Bodenversiegelung und der knappe Rohstoff Holz den Baum in einem ganz neuen Licht erstrahlen.red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ