Ökumenische Kita „Im Regenbogenland“
Kontakt zu den Kindern halten

Grußkarten an die AWO | Foto: PS
3Bilder

Pirmasens. Die Erzieherinnen der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ hatten bereits während der Kindergarten-Schließung im ersten Lockdown versucht, den regelmäßigen Kontakt zu allen Familien mit Briefen aufrecht zu erhalten.
Im jetzigen Lockdown wurde an die Eltern appelliert, trotz Regelbetrieb der Kindergärten, die Kinder nach Möglichkeit zuhause zu lassen. Dieser Bitte kamen viele nach und organisierten eine Betreuung innerhalb der Familie.

Um den Kontakt auch dieses Mal mit Eltern und Kindern aufrecht zu erhalten, überlegten sich die Erzieherinnen der einzelnen Gruppen, für alle Kinder ein Päckchen für zuhause anzufertigen. Diese wurden gefüllt mit einem kurzen Brief, verschiedenen Ausmalblättern, Bastelsachen, Geschichten, einem Französisch-Angebot sowie extra Angebote für die Schulanfänger. Alle Eltern wurden per E-Mail informiert und dann die Möglichkeit die fertig gerichteten Mappen für die Kinder vor der Kindertagesstätte abzuholen. Diesem Angebot kamen viele nach und freuten sich darüber.

Um auch den Menschen im Altenheim der AWO eine Freude in dieser kalten, kontaktlosen und schweren Zeit zu bereiten, bastelten die Kinder, welche derzeit die Kindertagesstätte besuchen, mit ihren Erzieherinnen für die Bewohner und Betreuer des Seniorenheims Grußkarten als kleine Geste. Denn leider ist es als Kindertageseinrichtung aktuell nicht möglich, die Besuche im Altenheim der AWO wie üblich wahrzunehmen.

Die Erzieherinnen hoffen, dass sie alle Kinder bald wieder in der Einrichtung begrüßen dürfen, um den gewohnten Alltag gemeinsam zu erleben.ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ