Neues vorweihnachtliches Angebot im Alten Rathaus kommt an
Kreativmarkt macht nicht nur Landgraf Ludwig froh

Schon kurz nach der Eröffnung des Kreativ-Marktes hatte dieses Bild einen Käufer gefunden.  Foto: Kling
4Bilder
  • Schon kurz nach der Eröffnung des Kreativ-Marktes hatte dieses Bild einen Käufer gefunden. Foto: Kling
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea kling

Pirmasens. Stolz blickt Ludwig IX. auf das hübsche Ambiente zu seinen Füßen. Zwei Damen haben es sich gemütlich gemacht und stricken emsig an warmen Socken. Gleich nebenan künden Krippen von der Geburt des Jesuskind. Bilder von Engeln, lustige Tierkissen, Holzsterne und eigenwillige Gemälde sind in der „guten Stube“ des Alten Rathauses liebevoll dekoriert. Ein Kreativmarkt hat in diesem Jahr einen neuen Schwerpunkt beim traditionellen Belznickelmarkt gesetzt.

Die Besucher sind begeistert und eine Dame bringt es auf den Punkt: „Endlich gibt es bei der Pirmasenser Veranstaltung nicht nur Essen und Trinken“. Klar, ohne Glühwein, Waffeln, Bratwurst und Co. geht es bei einer vierwöchigen Veranstaltung, die täglich von 11 bis 20 Uhr für weihnachtliche Stimmung in der City sorgt, auf keinen Fall. Man trifft sich auf dem Schlossplatz gerne in der Mittagspause oder auch am Feierabend und da kommen heißer Punsch und Deftiges vom Grill gerade recht. Dazu ein ansprechendes Rahmenprogramm mit zahlreichen Live-Auftritten und für die Kinder dreht das nostalgische Karussell unermüdlich seine Runden.
Doch ein Kreativangebot ist gerade in der Vorweihnachtszeit, wo viele auf Geschenkejagd sind, ein guter Akzent. Positiv zu bewerten ist die Auswahl der Teilnehmer, die sich zumeist dem Dienst am Nächsten verpflichtet haben. So stellt die ASB-Tagesförderstätte Logo beispielsweise großformatige Bilder mit teilweise faszinierenden, aber auch eigenwilligen Motiven aus, von denen ein Frauenporträt schon frühzeitig das „verkauft“-Schild trägt. Die Jugendhilfe Jona präsentiert dekorativ bemalte Flaschen und lustige Plüschkissen mit Augen. Das pädagogische Projekt „Schülerfirma BBS kreativ“, das bereits beim Novembermarkt mit seinen Holzarbeiten großen Anklang fand, ist ebenfalls im Landgrafensaal dabei. Hübsche Sterne, Tannenbäume und lustige Igel sind originelle Deko-, aber auch Geschenkideen. Der Turnverein Pirmasens hat sich himmlischen Beistand für die Finanzierung der neuen Halle geholt: Ein Teil des Erlöses vom Verkauf der Engelbilder von Manuela Sauer soll in den großen Spendentopf wandern. Genau richtig für kalte Wintertage sind die wunderschönen Handarbeiten von „Knubbe und Knode“. Wollmützen, Schals und warme Socken sind nützliche Accessoires mit Kuschelfaktor.
Der Kreativmarkt, der an diesem ersten Adventswochenende im Alten Rathaus Premiere gefeiert hat, sollte nach Meinung vieler Besucher keine „Eintagsfliege“ in der Adventszeit bleiben. Auch die strikte Trennung zwischen Handwerkskunst im Rathaus und kulinarischem Angebot auf dem Schlossplatz ist gelungen. Damit hat nicht nur das Alte Rathaus eine Belebung erfahren, vielmehr profitiert der Belznickelmarkt von dieser niveauvollen Ergänzung des bunten vorweihnachtlichen Angebotes. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ