Multi-Kulti-Café schafft Brücke zwischen den Nationen
Kulinarische Vielfalt

Das gemeinsame Multi-Kulti-Café der Robert-Schuman-Grundschule und der Kita „Im Regenbogenland“ sorgte für große Begeisterung.  Foto: ps
  • Das gemeinsame Multi-Kulti-Café der Robert-Schuman-Grundschule und der Kita „Im Regenbogenland“ sorgte für große Begeisterung. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Ein Projekt der kulinarischen Art hatten die französische Lehrkraft Madame Jernasz der Robert-Schuman-Grundschule und die französische Fachkraft Frau Iffly der Oekumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ ins Leben gerufen. So fanden zwischen Januar und Juni regelmäßige Treffen einer bilingualen ersten Schulklasse und den Vorschulkinder der Kindertagesstätte statt, bei denen die Kinder gemeinsam traditionelle, französische Leckereien wie Baguette, Crepes und Madeleines zubereiten durften. Zum Abschluss gab es einen Besuch in einer französischen Ziegerei, bei dem frische Milch und Käse zum Probieren angeboten wurden. Die gesammelten Eindrücke wurden in einem Fotobuch mit französischen Rezepten festgehalten.

Nach Beendigung der gemeinsamen Aktionen entstand bei den beiden französischen Fachkräften die Idee, ein Multi-Kulti-Nachmittagscafé zu veranstalten, was sie an einem heißen Sommertag in die Tat umsetzten. Es sollte ein internationales Buffet mit Speisen aus den verschiedenen Herkunftsländern der Kinder angeboten werden. Viele tatkräftige Eltern boten sich an und brachten selbstgemachte Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Nationen mit. Zahlreiche Länder wie Russland, Polen, Syrien, Bulgarien, Ägypten, Usbekistan, Moldawien, Frankreich, Türkei und der Ukraine waren vertreten. Es gab allerlei Süßes, aber auch herzhafte Spezialitäten wurden angeboten. Kinder, Eltern und Erzieherinnen waren eingeladen in entspannter Atmosphäre nach Lust und Laune zuzugreifen.

Nach dem Motto „Kochen und Essen verbindet Menschen und weckt Interesse für das fremde Land“ entstanden Gespräche und viele Eltern und Kinder erfuhren Wertschätzung gegenüber ihrer Nationalität. Gefördert und unterstützt wurde das Projekt von Sesam, einem Programm, welches das Ziel hat, die Sprache des Nachbarn zu erlernen. Einen Grundstein hierfür legten nicht zuletzt die beiden französischen Fachkräfte, die mit viel Engagement alles planten und durchführten. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ