Fotoaktion in der Fußgängerzone
Kunstverein regt zum Stadtgespräch an

Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Heimat ist derzeit ein großes Gesprächsthema überall in der Horebstadt. Ein Verdienst des Vereins „Kunst & Kultur“, dessen Maxi-Bilderaktion in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgt.
An fünf markanten Punkten in der Fußgängerzone hat der Kunstverein Pirmasens mit rund 20 Porträts von bodenständigen Menschen aus der Region in Form von großen Leinwänden Akzente gesetzt. Da ist eine Reiterin ebenso zu sehen, wie ein Schwimmer, der seine Passion seiner Vaterstadt verdankt und ein Schlagzeuger, für den Musik den Weg von der Heimat in die Welt bereitet. Die Liebe zum FKP wird dokumentiert, oder auch die schöne Atmosphäre im heimischen Garten in Szene gesetzt. Im Kreise der Freunde und der Familie fühlen sich andere heimisch, während auch die Natur in und um Pirmasens wunderbare Wohlfühlorte bedeuten. Die aufwendige Aktion, die von dem Fotografen Thomas Brenner aus Kaiserslautern in Szene gesetzt wurde, basiert auf einer Idee von Vorstandsmitglied Matthias Strugalla. Die großformatigen Bilder, die mit Gedanken der abgebildeten „Models“ zur „Heimat“ versehen sind, bleiben bis Ende September in der Fußgängerzone zu sehen. ak

Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
Jeder hat seine eigene Meinung, was Heimat für ihn bedeutet.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ