Konzert des Schwarzmeer Kosaken-Chors
„Leise flehen meine Lieder“

Peter Orloff kommt mit dem Schwarzmeer Kosaken-Chor zu einem Konzert nach Pirmasens.  Foto: ps
  • Peter Orloff kommt mit dem Schwarzmeer Kosaken-Chor zu einem Konzert nach Pirmasens. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Leise flehen meine Lieder“ oder „Das Wolgalied“ sind nur zwei der bekannten Melodien, mit denen die Schwarzmeer Kosaken ihr Publikum begeistern. Am 10. Oktober, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble in der katholischen Kirche St. Anton in der Marienstraße 19.
Es ist eine gute Tradition, dass der Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff ein festliches Konzert in Pirmasens gibt. Im Mittelpunkt Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - seine legendäre Karriere begründete und inzwischen sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum feiert.
Dank seiner Besetzung ist der Chor in der Lage, ein außergewöhnliches Programm zu gestalten mit Werken wie dem „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder -das Paradesolo aller großen Tenöre „Nessun dorma“.
Herzstück des Konzerts sind Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten „Abendglocken“ „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Stenka Rasin“, „Das einsame Glöckchen“, „Kalinka“ und - auf vielfachen Wunsch - „Das Wolgalied“. Der Kosaken-Chor nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das schneebedeckte Land von Moskau bis an den Baikalsee, von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufen Sehnsüchte und Erinnerungen wach.
Karten für das Konzert am 10. Oktober gibt es im Vorverkauf in Pirmasens im katholischen Pfarramt St. Anton, Winzlerstraße 95, im Reisebüro Satter, Schlossstraße 32 , der PZ, unter www.reservix.de, Ticket-Hotline: 01805 700733, www.adticket.de, Ticket-Hotline: 0180 5040300, www.eventim.de, Ticket-Hotline: 01805 570070 und bei allen CTS-, Reservix- und ADticket Verkaufsstellen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ