Mehr Anspruchsberechtigte nach Wohngeldreform: Neue Servicehotline

 Foto: PS

Primasens. Ab Januar 2023 tritt die von der Bundesregierung angekündigte Wohngeldreform in Kraft. Auch viele Menschen in Pirmasens werden durch den staatlichen Mietzuschuss im Angesicht von Inflation und Energiekrise entlastet. Die Stadtverwaltung rechnet mit einem signifikanten Anstieg der Wohngeld-Anträge. Zugleich bekommen Empfänger ab Januar mehr Wohngeld.
OB Markus Zwick appelliert deshalb an die Pirmasenser, insbesondere auch an Senioren, die nur eine kleine Rente beziehen, das Angebot anzunehmen und nicht aus falscher Scham auf den eventuell bestehenden Anspruch zu verzichten.

Wohngeld können grundsätzlich alle einkommensschwachen Bürgerinnen und Bürger beantragen, unabhängig davon, ob die Personen erwerbsfähig sind oder nicht. Hierbei ist es auch unerheblich, ob sie zur Miete oder im Eigenheim wohnen. Eine parallele Auszahlung anderer Unterstützungsleistungen (Bürgergeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt) ist nicht möglich.

Keinen Anspruch auf Wohngeld haben dagegen Personen, die gar kein Einkommen oder Vermögen haben, andere Sozialleistungen (z.B. nach dem SGB II oder SGB XII) beziehen, Azubi oder Student sind oder über ein Vermögen von 60.000 Euro verfügen. jg/ps

Weitere Informationen:
Alle wesentlichen Informationen und das Antragsformular sind im Internet unter www.pirmasens.de/wohngeld zusammengefasst. Formulare in Papierform gibt es an der Infotheke des Amtes für Jugend und Soziales, Maler-Bürkel-Straße 33. Ab sofort ist zudem eine Telefon-Hotline bei der Wohngeldbehörde geschaltet, die unter der Rufnummer 06331 877126 zu erreichen ist.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ